3. Mai – Weltasthmatag: Wie ein gutes Mikrobiom die Lebensqualität von Patienten verbessern hilft
Conny Stone
© © PARE Vertriebs GmbH, Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
Das weltweit erste probiotische Raumreinigungssystem.
Für Allergiker, Asthmatiker, Haustierbesitzer, Familien.
Probiotika
Zu dieser Meldung gibt es:
Grünwald, 2. Mai.2022. Michael Jackson und Cristiano Ronaldo schwör(t)en auf puren Sauerstoff, um fit und leistungsfähig zu bleiben. Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel. Sportler regenerieren schneller nach Leistungsspitzen und schon Florence Nightingale öffnete im 19. Jahrhundert die Fenster in Krankenzimmern, um frische Luft hineinzulassen und so die Genesung zu beschleunigen. Je weniger die Luft im Raum durch Reizstoffe belastet ist, desto besser: Viren und pathogene Bakterien, Pollen, Schimmelpilze, Hausstaubmilbenkot und Tierhaarallergene fordern das Immunsystem – manchmal bis an die Belastungsgrenze. Aus einer Allergie kann sich Asthma entwickeln. Etwa sechs Prozent aller Menschen in Deutschland sind davon betroffen. Bei Kindern und Jugendlichen ist Asthma die häufigste chronische Erkrankung. Medikamente und Notfallsprays sind für die Betroffenen tägliche Begleiter. Das israelische Unternehmen Better Air setzt mit seinen betterair Produkten für die Raumreinigung auf Natur pur und geht einen Schritt weiter als Hersteller herkömmlicher Luftreiniger: Die Spender diffundieren probiotische Kulturen in die Raumluft. Diese legen sich überall im Raum ab und befreien ihn von organischen Schadstoffen. betterair macht reizstoffarme Luft im Raum massentauglich, denn wer kann sich schon eine Sauerstoffkammer leisten?
Atemnot bedeutet Todesangst. Wer ständig fürchtet, keine Luft mehr zu bekommen, leidet körperlich und seelisch. Asthma setzt die Lebensqualität massiv herab. Werden Allergene im Raum deutlich reduziert, kann das diese und weitere Symptome von Asthmatikern und Allergikern lindern. Die meisten Allergene in Gebäuden stammen von Hausstaubmilben, Haustieren, Pollen und Schimmelpilzsporen.1
Dass Probiotika, also gesundheitsfördernde Bakterien, nicht nur für das Verdauungssystem, sondern für die Raumreinigung eingesetzt werden, ist eine Strategie, die inzwischen selbst renommierte Kliniken wie die Berliner Charité testen, um sogar multiresistenten Keimen beizukommen. Auch Architekten zielen in ihren Plänen zunehmend auf die Errichtung eines gesunden Mikrobioms in den Gebäuden ab. Dieses besteht aus hilfreichen und schädlichen Stoffen, die sich bestenfalls im Gleichgewicht halten, so dass das Immunsystem aktiviert bleibt, aber nicht überfordert wird.
Studien beweisen Reduktion von Reizstoffen und Symptomen
Probiotika-Forschung ist wissenschaftsbasiert. Internationale Studien belegen, dass die Probiotika-Mischung von betterair die Allergenkonzentration im Raum drastisch senkt und pathogene Auswirkungen der Innenraumallergene auf die menschlichen Bewohner reduziert.2 Hausstaubmilbenallergene konnten um 80 Prozent reduziert werden.3 Probiotika dringen auch in schwer zu reinigende Polstermöbel und Matratzen ein, zwei der größten Quellen dieser Allergene.
„Unsere Probiotika stammen aus der Fermentation von Lebensmitteln. Mittels Spray oder Zerstäuber bringen wir sie in die Luft. Hier fallen sie dann als unsichtbarer, reinigender Niederschlag auf alle Flächen und Gegenstände im Raum. Sie wirken proteolytisch, das bedeutet, sie konsumieren die Eiweißbausteine der Reizstoffe und deren Nahrung. Probiotische Kulturen wirken wie ein Schmutzradierer für mehr Wohngesundheit. Viren, schädlichen Bakterien, Allergene und Schimmelpilze werden sukzessive reduziert. Und das ist immens wichtig, gerade für sensible Personen, denn die Belastung der Luft in Innenräumen ist häufig bis zu fünf Mal höher als draußen“, sagt Ekke Uhr, Managing Partner und Co-Founder der PARE Vertriebs GmbH, die in Deutschland betterair Produkte vertreibt.
Die Beeinflussung des Mikrobioms als vielversprechende Strategie
Wir leben mit einer Vielzahl an Kleinstlebewesen, die zusammengenommen das Mikrobiom, oder auch Flora genannt, bilden. Mikrobiome sind überall: im Raum, im Darm, auf der Haut. Um die Gesundheit nicht einzuschränken, dürfen pathogene Keime hier nicht die Überhand bekommen. Sobald Probiotika in Gebäuden einen möglichen Überhang an schädlichen organischen Stoffen beheben, kommt das Raumklima in Balance. Ein gesundes Mikrobiom entsteht, das das Immunsystem zwar aktiv hält, aber nicht überfordert.
Probiotika bilden eine Schicht, die alle Oberflächen überzieht, in Textilien dringt und Innenräume mit nützlichen Bakterien flutet, die Krankheitserreger deaktivieren. Wie ein Immunsystem für den Raum: Er hat damit alles, um sich vor schädlichen Erregern zu schützen.
Probiotische Lösungen sind Natur pur. Sie verzichten auf Chemikalien, Aromastoffe und sind für Mensch und Tiere sicher in der Anwendung. Mit dem Resultat: Weniger Reizstoffe, gesünderes Mikrobiom, bessere Atmung.
Auch im Einsatz bei Unternehmen und Industrie kann so auf sehr einfache, natürliche Weise Arbeitsausfällen vorgebeugt werden, indem sich die Probiotika über die Lüftungssysteme verteilen.
Quelle: 1 Indoor Allergens: Assessing and Controlling Adverse Health Effects. Institute of Medicine (US) Committee on the Health Effects of Indoor Allergens
2 Bangalore Bioinnovation Centre
3 Ebda.
Betterair
Über betterair
Better Air International Ltd ist ein innovatives Biotechnologieunternehmen, das 2014 in Israel gegründet wurde. Es entwickelte das erste probiotische Reinigungssystem, das neben Raumluft auch Oberflächen und Gegenstände behandelt. betterair Produkte deaktivieren Schadstoffe wie Allergene, Viren und Bakterien. Die natürliche und chemiefreie, für Mensch und Tier unbedenkliche Probiotika-Mischung Enviro-Biotics® wirkt quasi selbstreinigend und stellt ein ausbalanciertes, frisches Raumklima her. Die patentierten und international zertifizierten Enviro-Biotics® sind nachweislich wirksam gegen Schimmelsporen, zahlreiche Viren und Bakterien wie SARS CoV-2 oder auch den Krankenhauskeim MRSA. Damit eignen sich die Probiotika von betterair sowohl für den privaten Gebrauch als auch für Büros, Behörden, Gesundheitseinrichtungen, Handel, Sportstätten, Hotels und Gastronomie sowie den Mobility-Bereich.
betterair Produkte schaffen gesündere Lebens- und Arbeitsräume, frei von Allergenen und schädlichen Erregern. Sie sind mittlerweile in 10 Ländern erhältlich.
Über PARE
Die PARE Vertriebs GmbH mit Sitz in Grünwald bei München ist exklusiver Handelspartner von betterair Produkten in Deutschland. PARE, das ist das Team rund um den Geschäftsführer Ekke Uhr, das im deutschsprachigen Raum Produkte anbieten will, die einen guten Einfluss auf die Menschen und ihre Umwelt haben: „PARE - Good Impact Products“.