vibrio.eu | Newsroom
  • Presseinformationen
    • Ferrari electronic
    • G Data
    • Itl
    • Lancom Systems
      • Firmenprofil
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • LufthygienePro
    • Markus Kamps ∙ Kathrin Leinweber
    • SEH Computertechnik
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Downloads
    • Ferrari electronic AG
    • G Data
    • itl AG
    • Lancom Systems
    • Leschaco
    • LufthygienePro
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • Markus Kamps ∙ Kathrin Leinweber
    • SEH Computertechnik
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Über uns
    • Agentur
    • Blog
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzung Bildrechte

Herzlich willkommen im vibrio Newsroom. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@vibrio.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH, Rundfunkplatz 2, 80335 München, Deutschland, und deren Kunden und gegebenenfalls deren Partnern für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im vibrio Newsroom haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des vibrio-Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im vibrio Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von vibrio, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@vibrio.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@vibrio.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH Rundfunkplatz 2, D-80335 München) zukommen lassen.

  • Presseinformationen /
  • Lancom Systems
  • Alle
  • Text
12.09.2022 |

LANCOM Partner Summit stand im Zeichen von Wachstum, Digitaler Transformation, Digitaler Souveränität und der Verleihung der LANCOM Partner Awards

Gemeinsamer Erfolg, Wachstum & Perspektiven

Kurztext (784 Zeichen)Pressetext als .txt

Frankfurt a. M./Aachen, 12. September 2022 – Der deutsche Netzwerk- und Security-Ausrüster LANCOM Systems hat seinen diesjährigen Partner Summit am 7. und 8. September in Frankfurt/ Main ganz ins Zeichen von Wachstum, Wandel, Digitalisierung und Digitaler Souveränität gestellt und seine erfolgreichsten nationalen und internationalen Partner ausgezeichnet. Die zweitägige Veranstaltung in der Frankfurter Botschaft bot ein würdiges Ambiente, um gemeinsame Erfolge zu feiern, aber auch vielfältige strategische Impulse, um das LANCOM Partner-Ökosystem gezielt zu fördern und Wachstumschancen noch intensiver zu nutzen. Ein exklusiver Ausblick auf die LANCOM Lösungs-Roadmap der Zukunft rundete das Programm ab.

Pressetext Pressetext als .txt

Im Zentrum der Main-Metropole, direkt am Wasser gelegen, botdie Frankfurter Botschaft eine besondere Atmosphäre zum intensiven Dialog zwischen LANCOM und seinen nationalen und internationalen Partnern. Den Auftakt bildeten zwei hochspannende Impulsbeiträge: In der Keynote „Building a Corporate Soul“ ging es bei Autor und Gründer Ralf Specht um nachhaltige Mitarbeiterbindung in Unternehmen. Wachstum sowie selbstreflektierende Fragestellungen für strategische Entscheidungen von Unternehmenslenkern von heute standen im Fokus des Impulsvortrags von Strategieberater Michael Nissen.

Aus erster Hand erhielten die 140 geladenen Gäste anschließend sowohl einen Überblick zur LANCOM Strategie 2022+ als auch Updates zu den Themenbereichen Netzwerksicherheit, Standortvernetzung und Netzwerkmanagement sowie zur digitalen Geschäftstransformation, der Digitalisierung in Bildungswesen und öffentlicher Verwaltung und der LANCOM Solution Roadmap. Dabei wurde auch in diesem Jahr viel Wert auf den direkten Austausch gelegt, um Anregungen und Anforderungen der Partner unmittelbar aufzugreifen und gemeinsam noch erfolgreicher zu werden.

Digitalisierung und digitale Souveränität

Als europäischer und deutscher Netzwerkausstatter hat sich LANCOM als „Enabler“ für die Digitalisierung im Rahmen der Standardisierung und Automatisierung von Netzwerkinfrastrukturen etabliert. Gleichzeitig hat Digitale Souveränität für LANCOM einen besonders hohen Stellenwert. Der Anspruch, mit vertrauenswürdiger Netzwerkinfrastruktur „Made in Europe“ der Digitalisierung in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft die unabhängige Grundlage zu liefern, die sie braucht, markierte einen weiteren Schwerpunkt der Partnerkonferenz.

LANCOM Partner Awards

Das Highlight der zweitägigen Veranstaltung war die traditionelle Verleihung der LANCOM Partner Awards. Diese wurden in acht Kategorien vergeben: Standortvernetzung, Digitale Schule, Netzwerksicherheit, Netzwerkmanagement, Technologie, Health­care sowie Carrier & MSP. Darüber hinaus wurden mit dem Partner of the Year und Distributor of the Year Auszeichnungen an Partner außerhalb Deutschlands vergeben.

Von Uwe Neumeier, Geschäftsführer von LANCOM Systems, gab es viel positives Feedback und lobende Worte an die Partner: „Das Jahr 2022 ist ein ganz Besonderes. Unsere mehr als 20 Jahre währende Erfolgsgeschichte haben wir zu großen Teilen unseren über 7.000 Partnern zu verdanken, die in enger Zusammenarbeit mit uns diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Wir investieren kontinuierlich in kurz-, mittel- und langfristiges Wachstum und den Erfolg unserer Partner. Angesichts der unglaublichen Vielfalt und des Know-hows unserer Partner sehen wir weiterhin ein enormes Potential. All das kommt natürlich unseren gemeinsamen Kunden zugute: mit passgenauen Lösungen – gerade auch mit Blick auf die zunehmende Standardisierung, Automatisierung und Virtualisierung im Netzwerkumfeld – und das alles ‚Made in Europe‘!“

Die Gewinner der LANCOM Partner Awards im Überblick

Kategorie: Standortvernetzung

Omrex GmbH

Kategorie: Digitale Schule

Bechtle Logistik & Service GmbH

Kategorie: Netzwerksicherheit

m3connect GmbH

Kategorie: Netzwerkmanagement

Systemhaus Cramer GmbH

Kategorie: Technologie

Communication Systems GmbH

Kategorie: Healthcare

Vetter IT-Dienstleistungen

Kategorie: Carrier & MSP

ecotel communication ag

Kategorie: Multinational Carrier

Telekom Deutschland GmbH

Kategorie: International Partner of the Year

Lumiad B.V.

Kategorie: International Distributor of the Year

Kappa Data Poland

HINWEIS:

Bilder von Veranstaltung und Gewinnern sind hier: https://i13.mnm.is/anhang.aspx?ID=0ae287f36427480697

Seite drucken Link mailen
LANCOM Systems
Hintergrund LANCOM Systems:
Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basierendes Software-defined Networking (SDN).

Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany".

LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Seit Sommer 2018 ist das Unternehmen eigenständige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.

Pressetext (3762 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Kontakt

Pressekontakt Lancom Versand neu
 

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH
Tel: +49 (0)172 936 01 27
presse@lancom.de
www.lancom-systems.de
 
Sabine Haimerl
vibrio Kommunikationsmanagement
Dr. Kausch GmbH
Tel: +49 (0)89 32151 - 869
lancom@vibrio.de
www.vibrio.eu

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Allgemeine Anfragen: Ruth Bachmann
Mail: presse@vibrio.de
Phone: 0049 89 32151 70