vibrio.eu | Newsroom
  • Presseinformationen
    • Ferrari electronic
    • G Data
    • Itl
    • Lancom Systems
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • LufthygienePro
    • Markus Kamps ∙ Kathrin Leinweber
    • SEH Computertechnik
      • Firmenprofil
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Downloads
    • Ferrari electronic AG
    • G Data
    • itl AG
    • Lancom Systems
    • Leschaco
    • LufthygienePro
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • Markus Kamps ∙ Kathrin Leinweber
    • SEH Computertechnik
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Über uns
    • Agentur
    • Blog
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzung Bildrechte

Herzlich willkommen im vibrio Newsroom. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@vibrio.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH, Rundfunkplatz 2, 80335 München, Deutschland, und deren Kunden und gegebenenfalls deren Partnern für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im vibrio Newsroom haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des vibrio-Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im vibrio Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von vibrio, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@vibrio.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@vibrio.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH Rundfunkplatz 2, D-80335 München) zukommen lassen.

  • Presseinformationen /
  • SEH Computertechnik
  • Alle
  • Text
  • Bilder
16.11.2023 | 2 Bilder

Neu: Version 4 des SEH UTN Manager vorgestellt

Mehr Sicherheit und einfachere Verwaltung von USB-Geräten im Netzwerk
SEH Screenshot UTN Manager 4
SEH Screenshot UTN Manager 4 © SEH Computertechnik GmbH / Honorarfreie Verwendung für den publizistischen, nicht-kommerziellen Einsatz.

Der neue UTN Manager 4 von SEH. Er vereinfacht die Verwaltung und erhöht die Sicherheit von USB-Geräten im Netzwerk.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (640 Zeichen)Pressetext als .txt

Bielefeld, 16. November 2023 – SEH, der Bielefelder Spezialist für Netzwerkdruck und die Nutzung von USB-Geräten über das Netzwerk, hat die Version 4 seines UTN Managers präsentiert. Die neueste Version des bewährten Verwaltungs-Tools von SEH für USB-Geräte im Netzwerk unterstützt nun das aktuelle Apple-Betriebssystem macOS Sonoma 14 und führt die bisher im Markt befindlichen Versionen UTN Manager 3.3.x und 3.4.x in einer einheitlichen Version zusammen.

Pressetext Pressetext als .txt

Mit der Umstellung auf OpenSSL 3.0 und der Unterstützung von SOCKSv5 Proxies sorgt der SEH UTN Manager 4 für mehr Sicherheit bei der Verwaltung der USB-Geräte. Mit dem neuesten Long-Term-Support-Zweig 3.0 (LTS) von OpenSSL kann SEH Support bis zum Jahr 2026 sicherstellen. Das garantiert den Kunden auch in Zukunft an Verbesserungen und Sicherheitspatches zu partizipieren und bedeutet damit neben den Sicherheitsaspekten auch Investitionsschutz für Kunden. Die Umstellung auf OpenSSL 3.0 geschah nicht nur im UTN Manager, sondern auch auf anderen SEH Produkten wie Device- und Dongleserver.

Die Unterstützung von SOCKSv5 Proxies wurde auf Kundenwusch aus dem Behördenumfeld integriert, wo der UTN-Datenverkehr über einen Proxy-Server geleitet werden soll.

Zusätzlich wurden viele Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit vorgenommen. Dazu zählen unter anderem: die Schnellsuche (Live-Filterung), das Anlegen von Favoriten für häufig benutzte USB-Geräte sowie das Aktvieren über Tastaturkürzel aus dem Betriebssystem heraus. Mit Dynamic Activate werden definierte USB-Geräte im Netzwerk automatisch aktiviert und ins System eingebunden, sobald sie der UTN Manager an einem verwaltetem USB-Port erkennt, was die Bedienung weiter vereinfacht.

Jörg Hecke, Produktmarketing Manager bei SEH: „Mit der neuen Version des UTN Manager stärken wir auf Administratorenseite die Sicherheit und vereinfachen für Anwender den Zugriff auf USB-Geräte und Dongles im Netzwerk weiter. Es ist uns wichtig, dass unsere Kunden von uns State-of-the-Art-Technologien erhalten, um den Verwaltungsaufwand und die Sicherheitsrisiken zu minimieren und gleichzeitig die Produktivität der Anwender zu erhöhen.“

Durch die Zusammenführung der Versionen 3.3.x und 3.4.x im neuesten UTN Manager müssen Kunden mit heterogenen Systemumfeldern aus Windows, Linux und MacOS nun nicht mehr verschiedene Versionen installieren. Das Pflegen der Software-Stände wird damit für Kunden und SEH einfacher.

Hintergrund

Die Verwaltung der Dongleserver und Deviceserver von SEH und der Zugriff auf die daran angeschlossenen Dongles und Geräte erfolgt über die von SEH kostenlos bereitgestellte Software UTN Manager. Die Software wird auf allen Clients installiert, die auf ein im Netzwerk bereitgestellten Dongle oder ein USB-Gerät zugreifen sollen. Alle im Netzwerk vorhanden Dongleserver und Deviceserver werden automatisch gefunden und in eine Geräteliste aufgenommen. Sind sie in der Geräteliste vorhanden, sind alle daran angeschlossenen Dongles und USB-Geräte für den Client sichtbar. Durch einen Klick auf einen Dongle bzw. ein USB-Gerät wird der Dongle bzw. das USB-Gerät dann mit dem Client genauso verbunden, als wäre er lokal per USB angeschlossen.
Seite drucken Link mailen
Über SEH Computertechnik GmbH
Die SEH Computertechnik GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von professionellen Netzwerklösungen. Kernbereiche sind der Netzwerkdruck und die Nutzung von USB-Geräten über das Netzwerk. Die über 35 Jahre Erfahrung des Netzwerkspezialisten stehen sowohl für ein innovatives als auch vielfältiges Produktportfolio und garantieren maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen. Entwicklung und Produktion finden am SEH-Hauptsitz im ostwestfälischen Bielefeld statt. Die weltweite Vermarktung erfolgt über eigene Tochtergesellschaften in den USA und Großbritannien sowie ein umfangreiches Partner- und Distributorennetz. Zum Kundenstamm von SEH gehören Unternehmen, Konzerne, Behörden und Institutionen aus den verschiedensten Sektoren.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (2758 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (2)

SEH Screenshot UTN Manager 4
SEH Screenshot UTN Manager 4
1 262 x 667 © SEH Computertechnik GmbH / Honorarfreie Verwendung für den publizistischen, nicht-kommerziellen Einsatz.
Dateigröße: 149,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
SEH Screenshot UTN Manager 4
SEH Screenshot UTN Manager 4

Der neue UTN Manager 4 von SEH. Er vereinfacht die Verwaltung und erhöht die Sicherheit von USB-Geräten im Netzwerk.

© SEH Computertechnik GmbH / Honorarfreie Verwendung für den publizistischen, nicht-kommerziellen Einsatz.
Jörg Hecke, Produktmarketing Manager bei SEH
Jörg Hecke, Produktmarketing Manager bei SEH
2 606 x 3 648 © SEH 2023; Honorarfrei für die publizistische, nicht kommerzielle Verwendung
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Jörg Hecke, Produktmarketing Manager bei SEH
Jörg Hecke, Produktmarketing Manager bei SEH

Portraitfoto des Produktmarketing Manager der SEH Computertechnik GmbH

© SEH 2023; Honorarfrei für die publizistische, nicht kommerzielle Verwendung

Mehr Dazu

  • 28.11.2023
    Ab sofort verfügbar: Neue SEH CarePacks
  • 10.10.2023
    Rundum-Schutz für’s Netzwerk: LANCOM Trusted Access Client
  • 02.10.2023
    LANCOM Systems auf der it-sa 2023: Cloud-managed Security für die veränderte Arbeitswelt

Kontakt

Pressekontakt SEH Versand
SEH Computertechnik GmbH
Monika Plaß
Marketing Manager
Mail: m.plass@seh.de 
Phone: +49 (0)521 942 26 52

vibrio. Kommunikationsmanagement
Markus Pflugbeil
Senior PR-Berater
Mail: seh@vibrio.de
Phone: +49 (0)89 321 51 862
Jörg Hecke, Produktmarketing Manager bei SEH

Jörg Hecke, Produktmarketing Manager bei SEH (. jpg )

Portraitfoto des Produktmarketing Manager der SEH Computertechnik GmbH

© SEH 2023; Honorarfrei für die publizistische, nicht kommerzielle Verwendung
Maße Größe
2606 x 3648 3,5 MB
1200 x 1680 286,5 KB
600 x 840 102,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
SEH Screenshot UTN Manager 4
SEH Screenshot UTN Manager 4
149,7 KB .jpg © SEH Computertechnik GmbH / Honorarfreie Verwendung für den publizistischen, nicht-kommerziellen Einsatz.
ANMELDEN
Sie wollen unsere Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Allgemeine Anfragen: Ruth Bachmann
Mail: presse@vibrio.de
Phone: 0049 89 32151 70