Aktuelle Presseinformationen

NEU 10.04.2025 Imprivata / Firmenprofil
Imprivata Ponemon Report 2025

Neue Imprivata Studie: Mehr als die Hälfte aller befragten deutschen Unternehmen von Cybervorfällen aus der Lieferkette betroffen

Umfrage unter fast 600 Unternehmen ermittelt das Cybersicherheitsrisiko durch Zugriff von Externen

Langenfeld – 10. April 2025 – Eine Studie des Ponemon Institutes gemeinsam mit Imprivata ergab, dass 51 Prozent der befragten deutschen Unternehmen einen Datenverlust oder eine Cyberattacke als Folge eines Drittanbieterzugriffs erlebt haben. Die Zahl liegt um 4 Prozent höher als im Durchschnitt der Befragten aus Unternehmen in Australien, Deutschland, Vereinigtes Königreich (UK) und den USA. Ein Drittel der Befragten aus Deutschland führte die Cybervorfälle auf zu umfassende und weitreichende Zugriffsrechte der Externen zurück. Das Problem: 68 Prozent der deutschen Befragten erwarten, dass dieses Risiko in den nächsten ein bis zwei Jahre anhält oder sogar noch steigt. 47 Prozent halten den Fernzugriff durch Externe sogar für das größte IT-Sicherheitsrisiko.

NEU 11.03.2025 Lünendonk & Hossenfelder
Die Preisträger der B2B-Service-Awards 2025 (vlnr.): Peter Blenke (Wackler Group; Kategorie: Innovation), Hans Zehetmaier (msg; Kategorie: Lebenswerk), Dr. Christian Horn (Horn & Company; Kategorie: Leistung) - Fotograf: Jose Poblete

Lünendonk-Tag: Hans Zehetmaier erhält Lebenswerk-Award 2025

  • msg-Gründer Zehetmaier für Lebensleistung geehrt
  • Wackler Group für Vorreiterrolle in Servicerobotik ausgezeichnet
  • Horn & Company für Wachstumsstrategie belohnt
  • Lünendonk B2B-Service-Awards zum 14. Mal verliehen
NEU 10.03.2025 Lancom Systems

LANCOM Systems mit neuer Geschäftsführung

Ralf Koenzen wechselt in den Aufsichtsrat und übergibt an Constantin von Reden und Robert Mallinson

Aachen, 10. März 2025 – Der deutsche Netzwerk- und Security-Ausrüster LANCOM Systems hat ein neues Führungsteam. LANCOM Gründer und Geschäftsführer Ralf Koenzen ist zum 1. März als Vorsitzender in den LANCOM Aufsichtsrat gewechselt. Er übergibt die Geschäftsführung an Constantin von Reden, der neu an Bord kommt, und LANCOM Vertriebschef Robert Mallinson als Co-Geschäftsführer.

NEU 05.03.2025 Ferrari electronic

Ferrari electronic auf der DMEA 2025: Die Lösung für den manipulationssicheren Dokumentenaustausch

Berlin/Teltow, 06. März 2025 – Die Ferrari electronic AG, ein führender Anbieter für Unified-Communications-Lösungen mit dem Schwerpunkt auf sicheren Dokumentenaustausch, ist vom 8. bis 10. April 2025 auf der DMEA vertreten. Das Berliner Unternehmen zeigt auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg (Halle 3.2, Stand D-103) seine OfficeMaster Suite für den sicheren digitalen Austausch von Dokumenten im Gesundheitssektor. Die DMEA ist Europas Leitveranstaltung für die digitale Gesundheitsversorgung und findet auf dem Berliner Messegelände statt.

NEU 27.02.2025 Lünendonk & Hossenfelder
Lünendonk Konjunkturindex Facility Service Q42024

Neue Quartalszahlen von Lünendonk: Facility-Service-Unternehmen trotzen der Rezession

  • Teilnehmende Facility-Service-Anbieter wachsen im vierten Quartal 2024 durchschnittlich um 8,3 Prozent
  • Prognosen für 2025 sind mit 7,2 Prozent Wachstum optimistisch
  • Rezession beeinflusst Geschäftstätigkeit von 81 Prozent der Gebäudedienstleister
  • Neue Ausgabe des Lünendonk Konjunkturindex Facility Service verfügbar
NEU 19.02.2025 Lünendonk & Hossenfelder
Lünendonk-Whitepaper 2025 „Dienstleistungssteuerung im Facility Management“

Neues Lünendonk-Whitepaper zu Steuerungsmodellen im Facility Management: Digitalisierung stärkt Partnerschaften

  • Marktdynamik stellt neue Anforderungen an das Facility Management
  • Digitale Steuerungsmodelle ermöglichen mehr Flexibilität und Effizienz
  • Neues Lünendonk-Whitepaper ab sofort verfügbar