Aktuelle Presseinformationen Imprivata

NEU 24.06.2025 Imprivata
Michaela Hansen, Clinical Workflow Specialist bei Imprivata

Imprivata beruft Detlev Riecke als Sales Director und Michaela Hansen als Clinical Workflow Specialist für DACH

Führendes Unternehmen für Access Management für das Gesundheitswesen und andere kritischen Branchen verstärkt Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Langenfeld, 24. Juni 2025 – Mit der Besetzung von zwei neuen Stellen unterstreicht Imprivata, das führende Unternehmen für Access Management im Gesundheitswesen und anderen kritischen Branchen, sein Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Detlev Riecke übernimmt seit April 2025 die Position des Sales Director für Zentraleuropa, einschließlich der DACH-Region. Der langjährige Sales-Profi zeichnet damit für alle Vertriebsaktivitäten des Unternehmens in der Region verantwortlich und soll insbesondere den Ausbau des indirekten Kanals beschleunigen. Mit Michaela Hansen besetzt Imprivata ebenfalls seit April die Position des Clinical Workflow Specialist erstmals in DACH. In ihrer Funktion wird sie ihre langjährige Erfahrung als Pflegefachfrau mit pflegewissenschaftlichem Studium und ihre Expertise in der Optimierung digitaler klinischer Abläufe bei Neu- und Bestandskunden einbringen.
NEU 08.05.2025 Imprivata
Joel Burleson-Davis, Chief Technology Officer, Imprivata

Imprivata ernennt Joel Burleson-Davis zum neuen Chief Technology Officer

Langenfeld/Waltham, Massachusetts – 8. Mai 2025 – Imprivata, das führende Unternehmen für digitale Identitäten in kritischen Branchen wie dem Gesundheitswesen, hat Joel Burleson-Davis, seinen bisherigen Senior Vice President Engineering for Cybersecurity, zum Chief Technology Officer ernannt. Burleson-Davis blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung als Visionär und Führungskraft in Technologieunternehmen zurück. In seiner neuen Rolle wird er die Entwicklung von Innovationen bei Imprivata beschleunigen, um den Kunden weiterhin hochwertige Lösungen anbieten zu können.

NEU 10.04.2025 Imprivata
Imprivata Ponemon Report 2025

Neue Imprivata Studie: Mehr als die Hälfte aller befragten deutschen Unternehmen von Cybervorfällen aus der Lieferkette betroffen

Umfrage unter fast 600 Unternehmen ermittelt das Cybersicherheitsrisiko durch Zugriff von Externen

Langenfeld – 10. April 2025 – Eine Studie des Ponemon Institutes gemeinsam mit Imprivata ergab, dass 51 Prozent der befragten deutschen Unternehmen einen Datenverlust oder eine Cyberattacke als Folge eines Drittanbieterzugriffs erlebt haben. Die Zahl liegt um 4 Prozent höher als im Durchschnitt der Befragten aus Unternehmen in Australien, Deutschland, Vereinigtes Königreich (UK) und den USA. Ein Drittel der Befragten aus Deutschland führte die Cybervorfälle auf zu umfassende und weitreichende Zugriffsrechte der Externen zurück. Das Problem: 68 Prozent der deutschen Befragten erwarten, dass dieses Risiko in den nächsten ein bis zwei Jahre anhält oder sogar noch steigt. 47 Prozent halten den Fernzugriff durch Externe sogar für das größte IT-Sicherheitsrisiko.