vibrio.eu | Newsroom
  • Presseinformationen
    • Agnitas
    • Betterair
    • Ferrari electronic
    • G Data
      • Firmenprofil
    • idk − innovation durch kooperation
    • Igel
    • Itl
    • Lancom Systems
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • LufthygienePro
    • Matrix42
    • SEH Computertechnik
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Downloads
    • Agnitas AG
    • Ferrari electronic AG
    • G Data
    • IGEL
    • itl AG
    • Lancom Systems
    • Leschaco
    • LufthygienePro
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • Matrix42
    • SEH Computertechnik
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Über uns
    • Agentur
    • Blog
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzung Bildrechte

Herzlich willkommen im vibrio Newsroom. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@vibrio.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH, Rundfunkplatz 2, 80335 München, Deutschland, und deren Kunden und gegebenenfalls deren Partnern für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im vibrio Newsroom haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des vibrio-Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im vibrio Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von vibrio, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@vibrio.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@vibrio.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH Rundfunkplatz 2, D-80335 München) zukommen lassen.

  • Presseinformationen /
  • G Data
  • Alle
  • Text
  • Bilder
06.02.2023 | 2 Bilder

Security Alert von G DATA: Sicherheitslücke in VMware ESXi - Patch dringend erforderlich!

Tim Berghoff, Security Evangelist, G DATA Cyberdefense AG
Tim Berghoff, Security Evangelist, G DATA Cyberdefense AG

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (307 Zeichen)Pressetext als .txt

Bochum, 6. Februar 2023 - Eine kritische Sicherheitslücke in der Virtualisierungsplattform von VMware wird derzeit aktiv ausgenutzt, um Serversysteme in aller Welt anzugreifen. Ein Patch für die zwei Jahre alte Lücke ist verfügbar und sollte umgehend installiert werden.

Pressetext Pressetext als .txt

Pünktlich zum Wochenende meldete unter anderem das französische CERT (CERT-FR) eine Angriffswelle gegen Systeme, auf denen VMware ESXi in den Versionen 6.5.x, 6.7.x sowie 7.x läuft (Details auf der Webseite von VMware). Das Brisante daran: Die Sicherheitslücke mit der Kennung CVE-2021-21974 ist bereits seit zwei Jahren bekannt und gepatcht. Die Angriffe richten sich also gezielt gegen ungepatchte Systeme. Die Schwachstelle hat einen Kritikalitätswert von 9.8 – die höchstmögliche Zahl ist 10. Viel kritischer wird es also nicht.

Sofortmaßnahmen
Auf erfolgreich angegriffenen Systemen wird die Nevada-Ransomware installiert, die unter anderem die virtuellen Festplatten der Gastsysteme verschlüsselt (Dateiendungen *vmdk, *vmx, *vmsd und andere). „Wer bisher die Patches nicht installiert hat, sollte hier schnellstens aktiv werden“, sagt Tim Berghoff, Security Evangelist bei der G DATA CyberDefense AG. „Verschlüsselte Systeme sorgen teilweise für Ausfälle, unter anderem bei einem italienischen Telekommunikationsanbieter.“

Um Angriffe zumindest vorerst zu blocken, wird empfohlen, das SLP-Protokoll auf ungepatchten Hypervisor-Systemen zu deaktivieren. Dazu sind in der Shell die folgenden Kommandos erforderlich:

Ausführliche Informationen finden sich in der VMware Knowledge Base.

„Auch wenn es keine erkennbaren Zeichen eines Angriffs gibt, lohnt es sich nach IoC (Indicators of Compromise) zu suchen“, rät Berghoff.

Altlasten rächen sich bitter
Diese aktuelle Angriffswelle zeigt wieder einmal, wie wichtig es ist, Patches zu installieren. Auch eine alte Sicherheitslücke kann zum Problem werden – manchmal auch erst Jahre später, wie in diesem Falle. Beispiele dafür gibt es genug. Eines der berühmtesten Beispiele, bei dem auch Heimanwender betroffen waren, ist WannaCry. Die hier zugrunde liegende Lücke war zum Zeitpunkt des Ausbruchs bereits seit einem Vierteljahr bekannt und gepatcht.
Seite drucken Link mailen
Über G DATA
G DATA hat die weltweit erste Antivirus-Software entwickelt. Heute sorgen wir mit ganzheitlichen Cyber-Defense-Konzepten für die erfolgreiche Verteidigung unserer Kunden in jeder Lage: Von der Prävention über Erkennung bis hin zur Sofort-Hilfe im IT-Notfall. Da die G DATA Advanced Analytics GmbH hochentwickelte APT-Angriffe besonders wirksam bekämpft, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sie in die Liste qualifizierter APT-Response-Dienstleister aufgenommen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (1986 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (2)

Tim Berghoff, Security Evangelist, G DATA Cyberdefense AG
Tim Berghoff, Security Evangelist, G DATA Cyberdefense AG
5 978 x 3 985 ©
Dateigröße: 6,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Tim Berghoff, Security Evangelist, G DATA Cyberdefense AG
Tim Berghoff, Security Evangelist, G DATA Cyberdefense AG

©
G DATA Security Alert
G DATA Security Alert
768 x 350 © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Dateigröße: 96 KB | .jpg
| | Alle Größen
G DATA Security Alert
G DATA Security Alert

© Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung

Kontakt

Pressekontakt G DATA Meldungen
Dorothee Bader
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
Mail: gdata@vibrio.de
Phone: 0049 89 32151 760
Tim Berghoff, Security Evangelist, G DATA Cyberdefense AG

Tim Berghoff, Security Evangelist, G DATA Cyberdefense AG (. jpg )

Maße Größe
5978 x 3985 6,8 MB
1200 x 800 112,6 KB
600 x 400 40,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
G DATA Security Alert
G DATA Security Alert
96 KB .jpg © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
ANMELDEN
Sie wollen unsere Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Allgemeine Anfragen: Ruth Bachmann
Mail: presse@vibrio.de
Phone: 0049 89 32151 70