17.12.2024 | 1 Bild

Consultants blicken nach vorn: Neues Lünendonk Handbuch Consulting bündelt Expertenwissen zu Chancen und Risiken im Beratungsmarkt

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 358 ZeichenPressetext als .txt

  • Umfassendes Consulting-Kompendium mit Best Practices, Meinungen und Ausblicken auf 270 Seiten
  • Expertenbeiträge zu Künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit und resilienter Unternehmensentwicklung
  • Neues Lünendonk Handbuch Consulting ab sofort verfügbar

Pressetext Pressetext als .txt

Mindelheim, 17. Dezember 2024 — Über Jahrzehnte war die deutsche Volkswirtschaft der Wachstumsmotor Europas, doch seit dem Jahr 2023 schwächelt sie. Die Unternehmen in Deutschland fokussieren daher mehr denn je auf Maßnahmen zur Kosten- und Effizienzsteigerung, stehen jedoch zeitgleich vor neuen technologischen, gesellschaftlichen und regulatorischen Herausforderungen. Kompetenzen wie Innovationsfähigkeit und Expertise in Künstlicher Intelligenz, Technologie und Digitalisierung werden zu entscheidenden Erfolgsfaktoren.

Der Beratungsmarkt in Deutschland gerät unter den hohen Anforderungen – vor allem im globalen Kontext und angesichts des Fachkräftemangels – erneut in Bewegung. Die daraus resultierenden Chancen und Risiken beleuchtet das neue Handbuch Consulting des Research- und Beratungsunternehmens Lünendonk & Hossenfelder. Gemeinsam mit rund 40 Experten ordnen die Lünendonk-Analysten darin die aktuellen Trends und Herausforderungen ein, skizzieren Lösungsansätze und zeigen auf, wie Transformationsprozesse gelingen können – für Beratungskunden und Consultants gleichermaßen. Das neue Handbuch Consulting ist über www.luenendonk.de erhältlich.

Erfolgsfaktoren in der Beratung
Wie hat sich der Markt für Managementberatung in Deutschland in den letzten Jahren entwickelt? Welche globalen und nationalen Trends zeichnen sich für die Zukunft ab? Welche Innovationen und Themen stoßen bei Beratungskunden auf besonderes Interesse? Welche Auswirkungen haben technologische Neuerungen wie Künstliche Intelligenz auf Kunden und deren Berater? Und was gilt es beim Marketing zu beachten, um den eigenen Mehrwert herauszustellen und sich von den Wettbewerbern abzuheben? Diese und weitere Fragen zum Thema „Erfolgsfaktor Consulting“ beantworten die Autoren im ersten Teil des Handbuchs.

Im zweiten Part finden sich praxisnahe Beiträge zu Trendthemen wie KI, Nachhaltigkeit sowie Transformation und Unternehmensentwicklung. Es werden Wege aufgezeigt, wie Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt werden können. Dazu tragen rund 20 Beraterinnen und Berater mit ihren Statements und Berichten bei.

Übersicht über 60 führende Managementberatungen
Wandeln sich die Rahmenbedingungen wirtschaftlichen Handelns, müssen Unternehmen neue Wege gehen. In solchen Situationen sind Consultants als strategische Lotsen und tatkräftige Umsetzer sowie als Innovationstreiber und Sparringspartner gefragt. Hierfür den passenden Partner zu finden, kann sich angesichts der Fülle an Beratungshäusern durchaus als schwierig erweisen. Lünendonk stellt daher im dritten Teil des Handbuchs 60 führende Managementberatungen vor.

Über das Buch
Titel: „Handbuch Consulting 2025 – 60 führende Partner für Ihr Unternehmen“
Herausgeber: Jörg Hossenfelder, Dr. Hans-Peter Canibol
ISBN 978-3-9823489-2-6
Umfang: 272 Seiten
Format: Hardcover
Preis: 59,00 Euro inkl. MwSt.

Das Buch ist über www.luenendonk.de sowie über den Handel erhältlich. Medienvertreter können bei Lünendonk & Hossenfelder ein kostenfreies Rezessionsexemplar anfordern.

Diese Presseinformation finden Sie im Internet unter:
https://www.luenendonk.de/presseinformationen/





LD Abbinder
Unternehmensprofil Lünendonk: Informationen zur Orientierung
Lünendonk & Hossenfelder mit Sitz in Mindelheim (Bayern) analysiert seit dem Jahr 1983 die europäischen Business-to-Business-Dienstleistungsmärkte (B2B). Im Fokus der Marktforscher stehen die Branchen Digital & IT, Management-
beratung, Wirtschaftsprüfung sowie Steuer- und Rechtsberatung, Real Estate Services, Personaldienstleistung (Zeitarbeit, IT-Workforce) und Weiterbildung.

Zum Portfolio zählen Studien, Publikationen, Benchmarks und Beratung über Trends, Pricing, Positionierung oder Vergabeverfahren. Der große Datenbestand ermöglicht es Lünendonk, Erkenntnisse für Handlungsempfehlungen abzuleiten. Seit Jahrzehnten gibt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen die als Marktbarometer geltenden „Lünendonk®-Listen und ‐Studien“ heraus.

Langjährige Erfahrung, fundiertes Know-how, ein exzellentes Netzwerk und nicht zuletzt Leidenschaft für Marktforschung und Menschen machen das Unternehmen und seine Consultants zu gefragten Experten für Dienstleister, deren Kunden sowie Journalistinnen und Journalisten. Jährlich zeichnet Lünendonk zusammen mit einer Medienjury verdiente Unternehmen und Persönlichkeiten mit den Lünendonk B2B Service-Awards aus.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Lünendonk Handbuch Consulting 2025 – 60 führende Partner für Ihr Unternehmen
2 180 x 3 360 © frei zur redaktionellen Verwendung

Kontakt

Pressekontakt Lünendonk & Hossenfelder Versand (Hossenfelder)
Lünendonk & Hossenfelder GmbH:
Jörg Hossenfelder
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon: +49 (0)8261 73140-0

vibrio. Kommunikationsmanagement:
Dorothee Bader
Senior PR-Beraterin
Telefon: +49 (0)89 321 51 760