vibrio.eu | Newsroom
  • Presseinformationen
    • Agnitas
    • Betterair
    • Ferrari electronic
    • G Data
    • idk − innovation durch kooperation
    • Igel
    • Itl
      • Firmenprofil
    • Lancom Systems
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • LufthygienePro
    • Matrix42
    • SEH Computertechnik
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Downloads
    • Agnitas AG
    • Ferrari electronic AG
    • G Data
    • IGEL
    • itl AG
    • Lancom Systems
    • Leschaco
    • LufthygienePro
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • Matrix42
    • SEH Computertechnik
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Über uns
    • Agentur
    • Blog
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzung Bildrechte

Herzlich willkommen im vibrio Newsroom. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@vibrio.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH, Rundfunkplatz 2, 80335 München, Deutschland, und deren Kunden und gegebenenfalls deren Partnern für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im vibrio Newsroom haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des vibrio-Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im vibrio Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von vibrio, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@vibrio.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@vibrio.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH Rundfunkplatz 2, D-80335 München) zukommen lassen.

  • Presseinformationen /
  • Itl
  • Alle
  • Text
  • Bilder
30.08.2022 | 2 Bilder

Eigentümerfamilie gründet die gemeinnützige itl-Stiftung Familie Wallin-Felkner

Gründer der itl Stiftung Christine Wallin-Felkner und Manfred Felkner
Gründer der itl Stiftung Christine Wallin-Felkner und Manfred Felkner

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

  • Zum 40-jährigen Firmenjubiläum der itl-Gruppe: Gründung der gemeinnützigen itl-Stiftung Familie Wallin-Felkner
  • Stiftungsvorstand: Christine Wallin-Felkner und Manfred Felkner
  • Stiftungszweck verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke
  • Lebenswerk von Christine Wallin-Felkner und Manfred Felkner soll geehrt werden
  • Die Stiftung wird schrittweise aufgebaut


München, 30. August 2022. Zum 40-jährigen Firmenjubiläum von itl, wurde am 24.08.2022 die itl-Stiftung Familie Wallin-Felkner notariell beglaubigt. Vor über 40 Jahren wurde itl von Frau Christine Wallin-Felkner gegründet und über Jahrzehnte hinweg zu einem der führenden Anbieter in den Bereichen Technischer Dokumentation, Übersetzung und digitale Softwarelösungen ausgebaut. Mit der Stiftung wird das außergewöhnliche Lebenswerk geehrt.

Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Im Stiftungsvorstand sind Frau Christine Wallin-Felkner und Herr Manfred Felkner. Mit der Stiftung sollen die Leistungen und das Lebenswerk der Gründerfamilie geehrt werden, sowie die Kultur und Werte der itl-Gruppe als ein werteorientiertes Unternehmen gewahrt werden. Die Stiftung setzt sich u. a. folgende Ziele in der Stiftungsarbeit:

  • Förderung und Unterstützung der Entwicklung zur Bürgergesellschaft
  • Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke
  • Ermutigung der Bürger zu mehr Eigenverantwortung
  • Förderung der Hilfe benachteiligter Menschen durch Inklusion und Barrierefreiheit in allen Bereichen
  • Förderung selbstbestimmten altersgerechten Wohnens
  • Förderung engagierter Jugendlicher im Sinne der Bürgergesellschaft
  • Unterstützung von Forschung und Ausbildung in allen relevanten Bereichen


Die Familie Wallin-Felkner und die itl-Gruppe sind bereits seit Jahrzehnten sozial engagiert. Seit vielen Jahren werden einige Organisationen unterstützt, die Leid und Not in der Gesellschaft lindern. So wurden Organisationen wie Adventskalender für gute Werke der Süddeutschen Zeitung e. V., Kleine Patienten in Not e. V. und Tafel Deutschland e. V. gefördert. Das soziale Motto: „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es“.

Christine Wallin-Felkner, Aufsichtsratsvorsitzende der itl AG: „Mit der Stiftung und deren Zielen, möchte ich der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Ich will engagierte Menschen fördern und honorieren, die ehrenamtlich bemerkenswertes Leisten. Mit einem Ziel: Ein gedeihliches Miteinander aller Gesellschaftsgruppen schaffen.“


Manfred Felkner, Aufsichtsratsmitglied der itl AG: „Als Stiftungsvorstand werde ich mich weiterhin persönlich für benachteiligte Menschen einsetzen. Ein besonderes Anliegen von mir ist es, älteren Menschen ein Altern in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen.“

Die itl-Stiftung Familie Wallin-Felkner soll schrittweise aufgebaut werden. Die Stiftung wird ihren Sitz in Siegsdorf bei Traunstein haben. Nach behördlicher Genehmigung durch die Stiftungsaufsicht, wird die itl-Stiftung Familie Wallin Felkner unverzüglich ihre Arbeit aufnehmen.

Die Pressemitteilung sowie das Bildmaterial finden Sie hier.

Seite drucken Link mailen
Über die itl-Gruppe:

Seit 1982 hilft itl Herstellern weltweit dabei, mit ihren Technischen Dokumentationen gegenüber ihren Kunden zu brillieren. Dabei hat itl als Full-Service-Anbieter nicht nur das fertige Produkt in Text und Bild (gedruckt und digital) im Auge, sondern auch die dahinter liegende Infrastruktur, Software und Prozesse. itl unterstützt seine Kunden bei der Optimierung aller Aspekte – immer unter der Maßgabe, höchste Qualität zu bieten.

itl verbindet klassische Technische Dokumentation mit dem Start-up-Spirit der Development-Szene. Die Antworten auf die heutigen Anforderungen der Industrie sind:

  • Bildorientierte und digitale Dokumentationskonzepte
  • Maschinelle Übersetzung
  • [i]-match, die Language Management Plattform von itl
  • Entwicklung automatisierter Schnittstellen zwischen Kunde und Dienstleister

Die Kernkompetenzen von itl liegen in Übersetzung, Redaktion, Grafikerstellung, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird.

Die 120 festangestellten Mitarbeiter von itl sind auf Qualität eingeschworen. Dadurch beginnt das Qualitätsmanagement beim kleinsten Übersetzungsdetail und zieht sich durch bis zum konzernweiten Beratungsprojekt. Persönliche Ansprechpartner beraten und betreuen ihre Kunden und führen Regie bei den Projekten.

itl-Kunden sind Unternehmen jeder Größe, darunter auch internationale Konzerne wie ABB, ABUS, BMW, Carl Zeiss, CeWe, Festo, Frequentis, Fresenius, Häfele, Miele, Peri, Schuler, SICK, TÜV Süd und Volkswagen. itl ist zertifiziert nach ISO 9001, ISO 17100 sowie nach ISO 18587 und TISAX. Außerdem ist itl aktives Mitglied der tekom und der Tecom Schweiz.

Die itl-Zentrale hat ihren Sitz in München, Deutschland, mit zusätzlichen Standorten in Stuttgart und Beckum. In Österreich finden Sie itl in Wien und Graz, in der Schweiz in Kreuzlingen und in Rumänien befindet sich der Sitz in Brașov.

www.itl.eu

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3123 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (2)

Gründer der itl Stiftung Christine Wallin-Felkner und Manfred Felkner
Gründer der itl Stiftung Christine Wallin-Felkner und Manfred Felkner
3 543 x 2 358 ©
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Gründer der itl Stiftung Christine Wallin-Felkner und Manfred Felkner
Gründer der itl Stiftung Christine Wallin-Felkner und Manfred Felkner

©
Logo itl Stiftung
Logo itl Stiftung
1 442 x 296 ©
Dateigröße: 42,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Logo itl Stiftung
Logo itl Stiftung

©

Kontakt

Pressekontakt itl Damian Holmer
Damian Holmer
Leitung Marketing
+49 89 892623-220
marketing@itl.eu
itl AG
Elsenheimerstraße 65–67
80687 Münche
Gründer der itl Stiftung Christine Wallin-Felkner und Manfred Felkner

Gründer der itl Stiftung Christine Wallin-Felkner und Manfred Felkner (. jpg )

Maße Größe
3543 x 2358 1,2 MB
1200 x 799 264,1 KB
600 x 400 94,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Logo itl Stiftung
Logo itl Stiftung
42,3 KB .jpg ©
ANMELDEN
Sie wollen unsere Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Allgemeine Anfragen: Ruth Bachmann
Mail: presse@vibrio.de
Phone: 0049 89 32151 70