07.05.2025 |

Ferrari electronic auf der GITEX EUROPE: Die Lösung für den manipulationssicheren Dokumentenaustausch „Made in Germany“

Kurztext 605 ZeichenPressetext als .txt

Berlin/Teltow, 7. Mai 2025 – Die Ferrari electronic AG, ein führender Anbieter für Unified-Communications-Lösungen mit dem Schwerpunkt auf sicheren Dokumentenaustausch, ist vom 21. bis 23. Mail 2025 auf der GITEX EUROPE vertreten. Das Berliner Unternehmen zeigt auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg (Halle 4.2, Stand B-10) seine OfficeMaster Suite für den sicheren digitalen Austausch von Dokumenten. Die GITEX EUROPE versteht sich als Europas größte Veranstaltung für Technologie, Start-ups und digitale Investitionen, wird von KAOUN International organisiert und vom Berliner Senat unterstützt.

Pressetext Pressetext als .txt

Ferrari electronic präsentiert mit seiner OfficeMaster Suite auf der GITEX eine Lösung für den manipulationssicheren und datenschutzkonformen Dokumentenaustausch in IP-Umgebungen. Die Software verbindet bestehende E-Mail-Systeme mit den Kommunikationskanälen Fax, Voicemail und SMS sowie Next Generation Document Exchange (NGDX) zu einer intelligenten Unified-Communications-Lösung - on Premise, in der Cloud oder in einem Hybridmodell. Die Übermittlung von Dokumenten erfolgt über den Standard Next Generation Document Exchange (NGDX): Dokumente werden dabei End-to-end und mehrfach verschlüsselt als PDF mit Metadaten und Verschlagwortung in das E-Mail-Postfach oder Informationssystem des Empfängers übertragen. Dies ermöglicht eine nahtlose und automatisierte Weiterbearbeitung in Business-Process-Management-Lösungen und anderen Anwendungen.

IT-Sicherheit integriert
Um die Sicherheit von sensiblen Daten, beispielsweise Konto- oder Gesundheitsinformationen, zu gewährleisten, werden sowohl das Dokument selbst als auch der Transportweg verschlüsselt. Zudem werden Hashes verwendet, um die Integrität der Dokumente zu überprüfen und Manipulationen auszuschließen. Aktive Inhalte wie Hyperlinks oder potenziell schädliche Applikationen werden von der Übertragung ausgeschlossen. Die OfficeMaster Suite leistet damit einen Beitrag zur Cybersicherheit von Unternehmen und Organisationen.

Während des Datentransfers bleiben Formatierungen und Auflösungen erhalten, was einen verlustfreien Austausch von Dokumenten ermöglicht. Selbst umfangreiche Dokumentensammlungen, wie Patientenakten, können sicher übertragen werden. Ein qualifizierter und gerichtsfester Sendebericht bestätigt den erfolgreichen Transfer.

Die Entwicklung der Software und der Kundensupport erfolgen ausschließlich in der deutschen Zentrale von Ferrari electronic in Berlin/Teltow. Damit ist gewährleistet, dass die Software nach strengen europäischen Standards entwickelt und aktualisiert wird.

Hinweis für Medienschaffende: Interviews auf der GITEX Europe
Die Experten von Ferrari electronic stehen gerne für Gespräche und Interviews am Stand in Halle 4.2, Stand B-10, zur Verfügung. Terminvereinbarungen telefonisch unter 089 32151 862 oder via E-Mail an ferrari-electronic@vibrio.de.

Hinweis für die Redaktion:
Druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter: https://newsroom.vibrio.eu/Media.aspx?menueid=24754 
Über Ferrari electronic AG

Ferrari electronic integriert Kommunikationswelten. OfficeMaster verbindet Menschen. Schneller, einfacher und sicherer kommunizieren: Seit über 30 Jahren profitieren Unternehmen von optimierten Geschäftsprozessen durch den Einsatz der OfficeMaster Suite. Forschung, Entwicklung und Support der Ferrari electronic AG sind vollständig am Firmensitz in Teltow bei Berlin angesiedelt. Als Pionier für Computerfax hat sich Ferrari electronic seit 1989 einen Namen gemacht und ist in diesem Bereich bis heute Markt- und Technologieführer. Mittlerweile nutzen mehr als 50.000 Unternehmen mit ca. 5 Millionen Anwendern Unified-Communications-Produkte von Ferrari electronic. Der Kundenstamm besteht aus Organisationen aller Branchen und Größenordnungen. Zu den namhaftesten gehören Allianz Suisse, Asklepios Kliniken, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, EUROVIA, European School for Management and Technology, Österreichische Kontrollbank AG, Stadthalle Wien und Techniker Krankenkasse.

 

Kontakt

Pressekontakt Ferrari electronic Versand
Ferrari electronic AG
Claudia Duval
Ruhlsdorfer Straße 138
14513 Teltow
Tel.: +49 3328 455-944
Fax: +49 3328 455-344
duval@ferrari-electronic.de
www.ferrari-electronic.de


vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
Markus Pflugbeil
Tel.: +49 89 32151-862