vibrio.eu | Newsroom
  • Presseinformationen
    • Agnitas
    • Betterair
    • Ferrari electronic
    • G Data
    • idk − innovation durch kooperation
    • Igel
      • Firmenprofil
    • Itl
    • Lancom Systems
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • LufthygienePro
    • Matrix42
    • SEH Computertechnik
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Downloads
    • Agnitas AG
    • Ferrari electronic AG
    • G Data
    • IGEL
    • itl AG
    • Lancom Systems
    • Leschaco
    • LufthygienePro
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • Matrix42
    • SEH Computertechnik
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Über uns
    • Agentur
    • Blog
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzung Bildrechte

Herzlich willkommen im vibrio Newsroom. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@vibrio.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH, Rundfunkplatz 2, 80335 München, Deutschland, und deren Kunden und gegebenenfalls deren Partnern für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im vibrio Newsroom haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des vibrio-Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im vibrio Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von vibrio, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@vibrio.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@vibrio.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH Rundfunkplatz 2, D-80335 München) zukommen lassen.

  • Presseinformationen /
  • Igel
  • Alle
  • Text
  • Bilder
15.02.2023 | 5 Bilder

IGEL stellt COSMOS vor, die Unified-End-User-Computing-Plattform für den sicheren, verwalteten Zugriff auf jeden Cloud-Arbeitsbereich

Leistungsstarke, modulare Plattform bietet unübertroffene Flexibilität und macht den hybriden Multi-Cloud-Arbeitsplatz zukunftssicher
IGEL stellt COSMOS vor
IGEL stellt COSMOS vor © IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.

Jed Ayres, CEO von IGEL, und Matthias Haas, CTO von IGEL, präsentieren auf der DISRUPT23 in München IGEL COSMOS

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (902 Zeichen)Pressetext als .txt


MÜNCHEN/BREMEN,
15. Februar 2023 – IGEL, Anbieter des Managed-Endpoint-Betriebssystems IGEL OS für den sicheren Zugriff auf jeden digitalen Arbeitsplatz, hat heute auf seiner Kunden- und Partnerkonferenz DISRUPT23 in München IGEL COSMOS vorgestellt. COSMOS ist eine einheitliche, agile Plattform zur sicheren Verwaltung und Automatisierung der Bereitstellung digitaler Arbeitsumgebungen aus jeder Cloud. COSMOS bietet eine modulare Architektur und eine granulare Endpoint-Kontrolle bei gleichzeitiger Freiheit für den Endanwender. Das ermöglicht es Unternehmen, alle Vorteile der Cloud, heute und in Zukunft, mit umfassender Kontrolle auszuschöpfen und gleichzeitig Benutzern optimale Erfahrungen in der hybriden Arbeitswelt zu bieten.

Pressetext Pressetext als .txt

Die wichtigste Neuerung von COSMOS besteht darin, dass IGEL erstmals das IGEL-Basisbetriebssystem, IGEL OS, vollständig von den validierten und integrierten Anwendungen sowie Schnittstellen trennt und eine zusätzliche separate Komponente in Form von Cloud-Mehrwertdiensten hinzufügt. Diese modulare Architektur besteht aus einzelnen, aber gleichwertigen Elementen: dem Endpoint-Betriebssystem, der Verwaltung und Steuerung sowie Cloud-Services. Diese drei wesentlichen Bestandteile bilden zusammen die IGEL COSMOS Plattform, mit der IT-Abteilungen maximale Flexibilität bei der Einführung oder Verbesserung von Anwendungen, Desktops, Services und jeder anderen Form von cloudbasierten digitalen Arbeitsumgebungen erhalten.

IGEL UMS 12: parallele Nutzung von Endgeräten mit IGEL OS 11 und IGEL OS 12
Mit der neuen IGEL UMS 12, der nächsten Generation der IGEL Universal Management Suite (UMS), ermöglicht COSMOS die parallele Nutzung, Verwaltung und Steuerung von Endgeräten mit IGEL OS 11 und dem neuen Betriebssystem IGEL OS 12. Zu den neuen Cloud-Services, die vom Betriebssystem entkoppelt sind, gehört das IGEL App-Portal für spezielle Software-Anwendungen, die von IGEL Software-Partnern angeboten werden. Diese können dort heruntergeladen und implementiert werden. Weitere Cloud-Services sind der IGEL Onboarding Service, der IGEL Insight Service sowie weitere Services und Portale, die die Effektivität und Benutzerfreundlichkeit sowohl für IT-Experten als auch für Endanwender erhöhen.

Matthias Haas, Chief Technology Officer von IGEL, erläutert: „Die heutigen Arbeitsumgebungen sind hybrid: hybride Arbeit, hybride Clouds und hybride Anwendungen. Während VDI und DaaS für Unternehmen nach wie vor der sicherste Weg sind, um Zugriff auf Windows-Client-Server-Anwendungen bereitzustellen, hat der Übergang zu SaaS und webbasierten Anwendungen bereits begonnen. IT-Organisationen müssen sicherstellen, dass sie sich in dem für sie optimalen Tempo weiterentwickeln und ihren Mitarbeitern gleichzeitig einen nahtlosen und sicheren Zugang zu ihren Cloud-Arbeitsplätzen ermöglichen. Die COSMOS Plattform wurde für diese neue Ära des hybriden Arbeitens entwickelt. Mit einer neuen, modularisierten Version von IGEL OS, einer neuen Version unserer UMS-Management-Plattform und neuen Cloud-Services, die den Funktionsumfang erweitern und das Nutzererlebnis verbessern, ermöglicht COSMOS unseren Kunden eine unübertroffene Geschwindigkeit und Flexibilität bei traditionellen und modernen Modellen zur Anwendungsbereitstellung, während gleichzeitig die Sicherheit, Verwaltung und Kontrolle über den gesamten Endgerätebestand erhalten bleibt."

Die leistungsstarken Komponenten von COSMOS
Das Herzstück der IGEL COSMOS Plattform ist die neue IGEL UMS 12, die einen einheitlichen Überblick über eine heterogene Mischung von Endgeräten bietet, auf denen entweder IGEL OS 11 oder das neue IGEL OS 12 läuft. Diese leistungsstarke und dennoch einfach zu bedienende Management- und Steuerungskonsole ermöglicht es IT-Abteilungen, Umgebungen, die bereits von IGEL OS profitieren, problemlos zu migrieren und den unmittelbaren Nutzen aus COSMOS zu ziehen, ohne dass ein Betriebssystem-Upgrade auf allen vorhandenen Geräten erforderlich ist.

Zusammen mit COSMOS wird das neue IGEL OS 12 veröffentlicht, das noch schlanker und anpassungsfähiger ist als bisher. IGEL OS 12 bietet mehr Flexibilität, Geschwindigkeit und agile Integrationen. Außerdem unterstützt es eine schnellere und effizientere Bereitstellung von Funktionen und Anwendungen, die über das IGEL App-Portal auf bestimmte Anwendungsfälle abgestimmt sind. Zu den weiteren wichtigen Services von IGEL OS 12 gehören ein schnelles Benutzer-Onboarding und umfassende Einblicke in die Endpoint-Nutzung, die Sicherheit, den Status und die Compliance von IGEL UMS-verwalteten Endpoints.

Einer der wichtigsten neuen Cloud-Services, die COSMOS einen zusätzlichen Mehrwert verleihen, ist das IGEL App-Portal. Das App-Portal bietet eine breite Palette validierter Anwendungen von IGEL Ready-Technologiepartnern, die für den Einsatz auf IGEL OS-Geräten konzipiert sind. Durch die Entkoppelung vom Betriebssystem wird der Prozess der Anwendungsintegration, -einführung und -qualifizierung für IT-Teams erheblich vereinfacht, da die Abhängigkeit vom klassischen, hochintegrierten Software-Release-Prozess entfällt. Diese Anwendungen, die ohne zusätzliche Kosten zum Download zur Verfügung stehen, können schnell qualifiziert und für die Benutzer bereitgestellt werden. Zu diesen Anwendungen gehören zum Bespiel der Microsoft Azure Virtual Desktop Client, der VMware Horizon Client, die Citrix Workspace App, der Chromium Browser, Zoom Media Plugins für VDI und viele mehr. Für Software-Anbieter, die ihre Lösung mit COSMOS und dem IGEL App Portal auf Verfügbarkeit prüfen möchten, bietet IGEL eine IGEL OS API (Application Programming Interface) an.

Verfügbarkeit
COSMOS, IGEL UMS 12 und IGEL OS 12 sind ab dem 1. April verfügbar. Bestehende Nutzer von IGEL OS 11 können ganz einfach auf IGEL UMS 12 migrieren, um in Zukunft auch von den Vorteilen, die COSMOS bietet, zu profitieren.

Weitere Informationen finden Sie unter igel.com/cosmos.

Ergänzende Zitate
„Nachdem wir bereits IGEL OS für unsere Remote-Mitarbeiter im Einsatz haben, freuen wir uns nun darauf, auch die jüngsten Innovationen von IGEL, wie UMS 12 und IGEL OS 12, zu testen", so Simon Barlow, Group Chief Technology Officer, Operations, AXA UK & Ireland. „Die agile Anwendungslandschaft und die häufigeren Aktualisierungszyklen von Unified Communications sind Voraussetzungen, um die Anforderungen unserer dezentralen Mitarbeiter zu erfüllen. Die ersten Tests mit OS 12 waren vielversprechend. Wir sind uns sicher, dass wir unsere Remote-Rechner jetzt noch schneller und effizienter aus der Ferne konfigurieren, aktualisieren und patchen können. Mit kleinen Updates und der Möglichkeit, nur den Azure Virtual Desktop-Client zu aktualisieren, können wir mit IGEL COSMOS flexibler agieren, ohne die Sicherheit oder Änderungskontrolle zu beeinträchtigen. Wir freuen uns über die neuen Cloud-Services, die IGEL OS und UMS 12 ergänzen, und sind stolz darauf, an der Einführung der COSMOS Plattform beteiligt zu sein."

„Da wir das sichere IGEL OS bereits für unsere VMware VDI-Umgebung im Einsatz haben, waren wir begeistert von der Möglichkeit, am IGEL OS 12-Pilotprojekt mitzuwirken", so Billy Cruz, Technology Services Manager, Desktop Engineering, COCC. „Die Option, den VMware Horizon-Client unabhängig von IGEL OS zu aktualisieren, versetzt uns in die Lage, die jüngsten Innovationen von VMware schneller und effizienter als bisher einzusetzen. Zudem haben wir die Möglichkeit, die Zoom- und Webex-Offloading-Clients unabhängig von der VMware Horizon-App zu aktualisieren. Das wiederum bietet zusätzliche Flexibilität und reduziert den Zeitaufwand für die Durchführung von Management-Updates. IGEL OS 12 wartet mit verbesserter IT-Sicherheit und schnelleren Updates auf und wir freuen wir uns darauf, es einzuführen."

IGEL on Social Media

Twitter: www.twitter.com/IGEL_Tech_DACH

Facebook: www.facebook.com/igel.technology

LinkedIn: www.linkedin.com/company/igel-technology

YouTube: www.youtube.com/user/IGELTechnologyTV

IGEL Community: www.igel.com/community

Seite drucken Link mailen
Über IGEL

IGEL bietet mit dem sicheren Betriebssystem IGEL OS eine Lösung für den zentral verwalteten und sicheren Zugang zu jedem digitalen Workspace. In Kombination mit einem zentralen Management-Tool, der IGEL Management Suite (UMS), bietet IGEL IT-Teams eine enge Kontrolle und Endanwendern die Freiheit, in einer hybriden Arbeitswelt unabhängig vom Standort oder Endgerät zu arbeiten. Endpoints mit IGEL OS greifen über das Internet Cloud Gateway (ICG) direkt via Web auf digitale Workspaces zu und werden darüber verwaltet. Mehr als 130 Technologiepartner im IGEL Ready Program haben ihre Technologien für den Einsatz mit IGEL OS validiert. Der Hauptsitz der IGEL Technology GmbH mit weltweit mehr als 450 Mitarbeitern ist Bremen, geleitet wird das Unternehmen von CEO Jed Ayres vom Standort San Francisco in den USA. Über Partner ist das Unternehmen in 50 Ländern der Welt vertreten. Weitere Informationen zu IGEL finden Sie unter https://www.igel.de/.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (7372 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (5)

IGEL stellt COSMOS vor
IGEL stellt COSMOS vor
4 012 x 2 073 © IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
IGEL stellt COSMOS vor
IGEL stellt COSMOS vor

Jed Ayres, CEO von IGEL, und Matthias Haas, CTO von IGEL, präsentieren auf der DISRUPT23 in München IGEL COSMOS

© IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
IGEL COSMOS
IGEL COSMOS
3 369 x 2 055 © IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
Dateigröße: 4,9 MB | .png
| | Alle Größen
IGEL COSMOS
IGEL COSMOS

Die drei leistungsstarken Komponenten von COSMOS sind IGEL OS 12, IGEL UMS 12 und Cloud Services.

© IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
IGEL OS 12 Screenshot
IGEL OS 12 Screenshot
1 907 x 950 © IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
Dateigröße: 263,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
IGEL OS 12 Screenshot
IGEL OS 12 Screenshot

IGEL OS 12 Screenshot

© IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
IGEL COSMOS App-Portal
IGEL COSMOS App-Portal
1 275 x 808 © IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
Dateigröße: 175 KB | .jpg
| | Alle Größen
IGEL COSMOS App-Portal
IGEL COSMOS App-Portal

IGEL COSMOS App Store

© IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
IGEL COSMOS App-Portal
IGEL COSMOS App-Portal
1 266 x 752 © IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
Dateigröße: 164,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
IGEL COSMOS App-Portal
IGEL COSMOS App-Portal

IGEL COSMOS App Store

© IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.

Mehr Dazu

  • 19.01.2023
    IGEL DISRUPT23: Enduser-Computing-Gipfeltreffen im Februar in München
  • 14.12.2022
    Call for Papers eröffnet für Enduser-Computing-Konferenz IGEL DISRUPT23
  • 24.08.2022
    Mit dem IGEL Desaster Recovery Programm Geschäftsfortgang auch nach Cyber-Attacken aufrechterhalten
  • 26.07.2022
    IGEL OS verbessert die Leistung von Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop und Windows 365
  • 06.07.2022
    Am 8. September 2022: München wird zum Expertentreff für Enduser-Computing

Kontakt

Pressekontakt IGEL Meldungen

Markus Pflugbeil / Anne Broy
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
Phone: +49 (0)89 32151 862; -809
E-Mail: igel@vibrio.de

IGEL stellt COSMOS vor

IGEL stellt COSMOS vor (. jpg )

Jed Ayres, CEO von IGEL, und Matthias Haas, CTO von IGEL, präsentieren auf der DISRUPT23 in München IGEL COSMOS

© IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
Maße Größe
4012 x 2073 1,9 MB
1200 x 621 183,1 KB
600 x 311 65,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
IGEL COSMOS
IGEL COSMOS
4,9 MB .png © IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
IGEL OS 12 Screenshot
IGEL OS 12 Screenshot
263,7 KB .jpg © IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
IGEL COSMOS App-Portal
IGEL COSMOS App-Portal
175 KB .jpg © IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
IGEL COSMOS App-Portal
IGEL COSMOS App-Portal
164,3 KB .jpg © IGEL; Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung.
ANMELDEN
Sie wollen unsere Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Allgemeine Anfragen: Ruth Bachmann
Mail: presse@vibrio.de
Phone: 0049 89 32151 70