vibrio.eu | Newsroom
  • Presseinformationen
    • Agnitas
    • Betterair
    • Ferrari electronic
    • G Data
    • idk − innovation durch kooperation
    • Igel
    • Itl
      • Firmenprofil
    • Lancom Systems
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • LufthygienePro
    • Matrix42
    • SEH Computertechnik
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Downloads
    • Agnitas AG
    • Ferrari electronic AG
    • G Data
    • IGEL
    • itl AG
    • Lancom Systems
    • Leschaco
    • LufthygienePro
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • Matrix42
    • SEH Computertechnik
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Über uns
    • Agentur
    • Blog
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzung Bildrechte

Herzlich willkommen im vibrio Newsroom. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@vibrio.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH, Rundfunkplatz 2, 80335 München, Deutschland, und deren Kunden und gegebenenfalls deren Partnern für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im vibrio Newsroom haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des vibrio-Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im vibrio Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von vibrio, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@vibrio.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@vibrio.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH Rundfunkplatz 2, D-80335 München) zukommen lassen.

  • Presseinformationen /
  • Itl
  • Alle
  • Text
  • Bilder
20.05.2021 | 1 Bild

itl AG gründet neue Tochtergesellschaft

itl AG gründet Tochtergesellschaft
itl AG gründet Tochtergesellschaft

Von links nach rechts: Henning Mallok (Geschäftsführer itl Nord GmbH), Diana Langfahl (Vorstand itl AG und Geschäftsführerin itl Nord GmbH), Peter Kreitmeier (Vorstandvorsitzender itl AG) und Christine Wallin-Felkner (Aufsichtsratsvorsitzende, Firmengründerin und Inhaberin itl AG)

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (703 Zeichen)Pressetext als .txt

Die itl AG setzt ihre Expansionsstrategie erfolgreich fort und gründet gemeinsam mit Henning Mallok die itl Nord GmbH.
München/Beckum, 20.05.2021
– Die itl AG, ein marktführendes Unternehmen für Smart Information, Lokalisierung und kundenspezifische Softwarelösungen im DACH-Gebiet, hat zum 18.05.2021 die itl Nord GmbH in Beckum gegründet. Am neuen Standort in Nordrhein-Westfalen wird das gesamte Dienstleistungsportfolio der itl-Gruppe angeboten und der Vertrieb für die itl AG gebündelt. Dazu hat das Unternehmen mit Henning Mallok einen Vertriebs-Profi mit jahrelanger Branchenexpertise als Geschäftsführer verpflichtet.

Pressetext Pressetext als .txt

Die Digitalisierung stellt die Kunden von itl vor neue Herausforderungen. Mit der Gründung der itl Nord GmbH und der Bündelung der Vertriebsaktivitäten in der neuen Tochtergesellschaft begegnet das Unternehmen den veränderten Anforderungen der Kunden im Bereich Digitalisierung (Smart Information, KI, Content Delivery, Machine Translation). Ziel ist es, die Kunden auf diesem Weg optimal zu unterstützen und zu begleiten.

Digitalisierung ist Ziel und Herausforderung zugleich

Um die Ziele der itl-Gruppe zu erreichen, verstärkt Henning Mallok künftig als Geschäftsführer das Unternehmen. Mallok verfügt über langjährige Branchenexpertise und war unter anderem als Vertriebsleiter der gds-Gruppe sowie als Geschäftsführer der gds Sprachenwelt GmbH tätig. „Die Digitalisierung ist für uns alle eine Herausforderung. Wir wollen unsere Kunden dabei unterstützen, diese zu meistern. Dabei beschreiten wir auch im Vertrieb neue Wege. Nach über 21 Jahren in der Branche, nehme ich gerne nochmals die Herausforderung an, ein leistungsstarkes Unternehmen aufzubauen“, sagt Henning Mallok, der zusammen mit Diana Langfahl die Geschäftsführung der itl Nord GmbH übernimmt.

Peter Kreitmeier, Vorstandsvorsitzender der itl AG, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, mit Henning Mallok einen erfahrenen Branchen- und Vertriebsexperten für unsere strategischen Ziele gewonnen zu haben. Unsere Branche befindet sich derzeit in rasantem Tempo im digitalen Wandel und wir sind dabei, unser Portfolio dieser Transformation und den neuen Bedürfnissen unserer Kunden anzupassen. Henning Malloks Aufgabe wird es unter anderem sein, neue Kundenbereiche für die itl-Gruppe zu erschließen und unsere digitalen Produkte und Lösungen sich stark verändernden Märkten anzubieten.“
Seite drucken Link mailen
Itl Abbinder

Über die itl AG

1982 gegründet, beschäftigt die itl AG mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Beckum, Wien, Kreuzlingen (CH) und Brașov (RO) derzeit rund 120 festangestellte Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem ABB, BMW, Festo,  Fresenius, Häfele, Peri, Sick, Schuler, Volkswagen, und viele mehr.

Die itl AG ist ein marktführendes Unternehmen für Smart Information, Lokalisierung und kundenspezifische Softwarelösungen in der DACH-Region. Ihre Kernkompetenzen liegen in der redaktionellen Aufbereitung von technischen Informationen, der Lokalisierung von Dokumenten für den Weltmarkt sowie in der Erstellung von maßgeschneiderten Softwarelösungen für die Vernetzung von Kunden- und itl-Systemen. Ziel der itl AG ist es, ihre Kunden auf ihrem Weg ins digitale Zeitalter zu begleiten. Daher steht bei jeder itl-Lösung der praxisnahe und kundenspezifische Einsatz neuester Technologien und Prozesse im Fokus.

itl ist zertifiziert nach ISO 17100, ISO 9001 sowie nach ISO 18587. itl ist aktives Mitglied der tekom und der Tecom Schweiz.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (1784 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

itl AG gründet Tochtergesellschaft
itl AG gründet Tochtergesellschaft
1 397 x 860 ©
Dateigröße: 418 KB | .jpg
| | Alle Größen
itl AG gründet Tochtergesellschaft
itl AG gründet Tochtergesellschaft

Von links nach rechts: Henning Mallok (Geschäftsführer itl Nord GmbH), Diana Langfahl (Vorstand itl AG und Geschäftsführerin itl Nord GmbH), Peter Kreitmeier (Vorstandvorsitzender itl AG) und Christine Wallin-Felkner (Aufsichtsratsvorsitzende, Firmengründerin und Inhaberin itl AG)

©

Kontakt

Pressekontakt itl Meldungen
itl AG
Barbara Rauch
Elsenheimerstraße 65-67
D-80687 München
Telefon: +49 89 89 2623-232
Fax: +49 89 89 2623-111
E-Mail: marketing@itl.eu

vibrio
Katharina Nilges
Rundfunkplatz 2
D-80335 München
Telefon: +49 89 32151-608
E-Mail: itl@vibrio.de
itl AG gründet Tochtergesellschaft

itl AG gründet Tochtergesellschaft (. jpg )

Von links nach rechts: Henning Mallok (Geschäftsführer itl Nord GmbH), Diana Langfahl (Vorstand itl AG und Geschäftsführerin itl Nord GmbH), Peter Kreitmeier (Vorstandvorsitzender itl AG) und Christine Wallin-Felkner (Aufsichtsratsvorsitzende, Firmengründerin und Inhaberin itl AG)

Maße Größe
1397 x 860 418 KB
1200 x 739 144,2 KB
600 x 370 51,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Allgemeine Anfragen: Ruth Bachmann
Mail: presse@vibrio.de
Phone: 0049 89 32151 70