13.10.2025 |
Houston, wir haben (k)ein Problem
Als erste internationale Mond/Mars-Simulation simuliert World’s Biggest Analog die langfristige Präsenz des Menschen auf dem Mond und dem Mars zeitgleich in weltweit 16 sogenannten Habitaten. Das sind Lebensräume, die den Bedingungen im All möglichst nahekommen. Mehr als 200 Forschende aus 25 Ländern erproben zwei Wochen lang, wie Menschen künftig im Weltraum leben und arbeiten können, welchen Herausforderungen sie dabei begegnen und wie dies in einer global-vernetzten Forschungsmission gelingen kann.
Das Mission Coordination Center des ÖWF in Wien dient als „Bodenstation“, in der alle Informationen zusammenlaufen. Für die Verbindung zu den Analog-Astronautinnen und -Astronauten an den Erd-Außenposten, den Datenaustausch und die Überwachung der Mission ist eine stabile Kommunikationsinfrastruktur Voraussetzung. Diese basiert auf hochrobuster Funk- und Netzwerktechnik des deutschen Netzwerk- und Security-Ausrüsters LANCOM Systems.
ÖWF-Direktor Dr. Gernot Grömer: „Eine ausfallsichere Kommunikation ist für die Mission genauso wichtig wie die Sauerstoffversorgung in den Raumanzügen der Analog-Astronaut*innen. Die Technik muss absolut zuverlässig sein. Die Netzwerkgeräte von LANCOM Systems bieten genau diese Qualität.“
Constantin von Reden, Geschäftsführer von LANCOM Systems: „Als Partner des ÖWF ist LANCOM seit vielen Jahren Garant für hochverfügbare Konnektivität unter widrigsten Bedingungen – vom Gletscher bis zur Wüste. Dass wir mit dem Mission Coordination Center nun die Schaltzentrale für die erste weltweite Serie von Mars- und Mond-Simulationen ausrüsten und einen Beitrag zu diesem spannenden Forschungsprojekt leisten dürfen, freut uns sehr. Allen Beteiligten wünsche ich viel Erfolg!“
Seit 2012 unterstützt LANCOM Systems die Weltraumforschung des ÖWF mit hochrobuster Funk- und Netzwerktechnik. LANCOM Hardware wurde unter anderem bei den Analog-Missionen in Marokko 2013, am Kaunertaler Gletscher in Tirol 2015, in Oman 2018, in der Negev-Wüste in Israel 2021 sowie 2024 in der Provinz Ararat in Armenien eingesetzt.
Bildmaterial ist hier zum Download erhältlich und kann unter Angabe der Bildrechte kostenfrei für die Berichterstattung verwendet werden.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch im LANCOM Newsroom.
Zusätzliche Informationen:
Weitere Informationen zu World’s Biggest Analog sind hier erhältlich:
https://www.worldsbiggestanalog.com
Warum moderne Netzwerktechnik entscheidend für den Erfolg zukünftiger Weltraum-Missionen ist, dazu liefern Dr. Gernot Grömer und Analog-Astronautin Dr. Carmen Köhler im Podcast „Innovations Unplugged" des LANCOM Mutterkonzerns Rohde & Schwarz spannende Einblicke:
https://behind-innovation.podigee.io/10-wi-fi-on-mars-why-network-technology-is-mission-critical-to-keeping-analog-astronauts-connected