vibrio.eu | Newsroom
  • Presseinformationen
    • Agnitas
    • Betterair
    • Ferrari electronic
    • G Data
      • Firmenprofil
    • idk − innovation durch kooperation
    • Igel
    • Itl
    • Lancom Systems
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • LufthygienePro
    • SEH Computertechnik
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Downloads
    • Agnitas AG
    • Ferrari electronic AG
    • G Data
    • IGEL
    • itl AG
    • Lancom Systems
    • Leschaco
    • LufthygienePro
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • SEH Computertechnik
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Über uns
    • Agentur
    • Blog
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzung Bildrechte

Herzlich willkommen im vibrio Newsroom. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@vibrio.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH, Rundfunkplatz 2, 80335 München, Deutschland, und deren Kunden und gegebenenfalls deren Partnern für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im vibrio Newsroom haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des vibrio-Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im vibrio Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von vibrio, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@vibrio.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@vibrio.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH Rundfunkplatz 2, D-80335 München) zukommen lassen.

  • Presseinformationen /
  • G Data
  • Alle
  • Text
  • Bilder
07.06.2022 | 8 Bilder

Neue E-Learnings von G DATA: Im Storymodus die Tricks der Phisher kennenlernen

Siebenteilige Lernreihe vom Cyber-Defense-Unternehmen sorgt für maximalen Lernerfolg
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (484 Zeichen)Pressetext als .txt

Ein einziger unaufmerksamer Angestellter, ein einziger Klick - mehr braucht es nicht, damit Cyberkriminelle mit einer Phishing-Mail erfolgreich ein Netzwerk kapern. Um zukünftig Mitarbeitende besser auf gefährliche Phishing-Mails vorzubereiten, bietet G DATA CyberDefense eine neue Trainingsreihe im Rahmen der G DATA academy an. Das Besondere: Durch Storytelling und Gamification bleiben die Lerninhalte den Mitarbeitenden besonders gut im Gedächtnis.

Pressetext Pressetext als .txt

Bochum, 7. Juni 2022 - Um das Bewusstsein der Belegschaft für betrügerische Mails zu verbessern, bietet G DATA ab sofort eine neue Lernreihe im Zuge ihrer Security Awareness Trainings zum Thema „Phishing“ an. Die Online-Trainings sind als Lernreise konzipiert, sind kurzweilig und hoch interaktiv, um den Lerntransfer des Lerners zu maximieren. Die Kurse starten mit den Phishing-Grundlagen und bauen über sieben Episoden sukzessive Wissen bis hin zum Expertenwissen auf. Das Training steht ab sofort als Add-On in der G DATA academy zur Verfügung.

„Cyberkriminelle entwickeln ständig neue Angriffsmethoden. In diesem Zuge erleben auch Angriffe in Form von Phishing-Mails eine stetige Entwicklung. Angriffe werden immer individueller und daher immer gefährlicher“, sagt Christian Laber, Head of E-Learning Development bei G DATA CyberDefense. „Angreifer suchen in sozialen Netzwerken nach Informationen und erstellen auf dieser Basis eine maßgeschneiderte, individualisierte Mail. Diese Spear-Phishing-Mails sind kaum von echten, legitimen Nachrichten zu unterscheiden. Die neuen Trainings vermitteln umfassendes Wissen in Bezug das Themengebiet Phishing mit allen Facetten und versetzen Mitarbeitende in die Lage, auch solche Mails zu identifizieren und entsprechend zu reagieren.“

Erlebbare Lerninhalte schaffen maximalen Lernerfolg
Auf der Lernreise folgen die Mitarbeitenden vier Hauptcharakteren, die jeweils für einen bestimmten Nutzertypen in Kombination mit einem unterschiedlichen Angriffsweg für die Phishing-Attacken stehen. Sie dienen den Lernenden als Identifikationsfiguren während der gesamten Reihe. „Phishing“ leitet sich, naturgemäß, vom Wort „Fishing“ ab. Um dieser Analogie treu zu bleiben, finden die Trainings größtenteils in einer Unterwasserwelt statt. Die Lernreihe bietet einen sehr hohen Interaktionsgrad. Klassische Formate wie Drag & Drop-Aufgaben oder Multiple-Choice-Fragen werden durch das Game-based-Setting in Kombination mit der Story neu interpretiert, indem Lernende beispielsweise Falschaussagen in Fischernetze ziehen, U-Boote mit Luftblasen füllen oder den Scheinwerfer des U-Bootes auf die richtige Antwortmöglichkeit richten müssen. Höhepunkt und Abschluss der Reihe ist ein digitaler Escape-Room. Dieser ist in der „Höhle“ eines der Antagonisten, der „Spear-Phisherin“, lokalisiert. Aus dieser Höhle heraus plant sie ihre Angriffe. Dort sind Hinweise versteckt, mit denen die Lernenden eine geplante Attacke der Spear-Phisherin mit ihrem gesammelten Wissen aus der Trainingsreihe vereiteln müssen, um dann im Anschluss zurück an die Oberfläche zu gelangen. Über diesen Weg setzen sich die Lernenden intensiv mit Phishing-Angriffen aus dem realen Leben auseinander und lernen insbesondere die Schutzmechanismen besser kennen.

„Die Phishing-Trainingsreihe zeichnet sich durch hohe Interaktivität aus, was zu einem maximalen Lerntransfer führt“, sagt Hendrik Flierman, Vice President Sales & Marketing bei G DATA CyberDefense. „Da für Kunden Lernzeit gleich Arbeitszeit ist, müssen die angebotenen Trainings in kurzen Lernhappen Inhalte vermitteln. So erweitern Angestellte ihr Wissen nachhaltig und können es jederzeit anwenden. Das ist für unsere Partner im Channel ein gutes Argument gegenüber ihren Kunden, denen sie sich als ganzheitlicher Partner im Bereich IT-Sicherheit präsentieren können.“

Weitere Informationen zu der Schulungsreihe finden Sie hier.
Seite drucken Link mailen
Über G DATA
G DATA hat die weltweit erste Antivirus-Software entwickelt. Heute sorgen wir mit ganzheitlichen Cyber-Defense-Konzepten für die erfolgreiche Verteidigung unserer Kunden in jeder Lage: Von der Prävention über Erkennung bis hin zur Sofort-Hilfe im IT-Notfall. Da die G DATA Advanced Analytics GmbH hochentwickelte APT-Angriffe besonders wirksam bekämpft, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sie in die Liste qualifizierter APT-Response-Dienstleister aufgenommen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3475 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (8)

Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
2 202 x 1 229 © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Dateigröße: 1,2 MB | .png
| | Alle Größen
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy

© Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
2 197 x 1 232 © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Dateigröße: 2,2 MB | .png
| | Alle Größen
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy

© Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
2 202 x 1 220 © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Dateigröße: 2,5 MB | .png
| | Alle Größen
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy

© Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
3 750 x 2 188 © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Dateigröße: 1,5 MB | .png
| | Alle Größen
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy

© Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
3 750 x 2 188 © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Dateigröße: 2,1 MB | .png
| | Alle Größen
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy

© Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
1 875 x 1 094 © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Dateigröße: 1,2 MB | .png
| | Alle Größen
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy

© Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Christian Laber, Head of E-Learning Development bei G DATA CyberDefense
Christian Laber, Head of E-Learning Development bei G DATA CyberDefense
1 920 x 1 280 © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Dateigröße: 352,7 KB | .png
| | Alle Größen
Christian Laber, Head of E-Learning Development bei G DATA CyberDefense
Christian Laber, Head of E-Learning Development bei G DATA CyberDefense

© Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Hendrik Flierman, Vice President Sales & Marketing bei G DATA CyberDefense
Hendrik Flierman, Vice President Sales & Marketing bei G DATA CyberDefense
1 800 x 1 200 © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Dateigröße: 466,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Hendrik Flierman, Vice President Sales & Marketing bei G DATA CyberDefense
Hendrik Flierman, Vice President Sales & Marketing bei G DATA CyberDefense

© Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
weitere ...

Kontakt

Pressekontakt G DATA Meldungen
Dorothee Bader
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
Mail: gdata@vibrio.de
Phone: 0049 89 32151 760
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy

Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy (. png )

© Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Maße Größe
3750 x 2188 2,1 MB
1200 x 701 388,1 KB
600 x 351 138,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
1,2 MB .png © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
2,2 MB .png © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
2,5 MB .png © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
1,5 MB .png © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
Bildmaterial Phishing Trainings G DATA academy
1,2 MB .png © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Christian Laber, Head of E-Learning Development bei G DATA CyberDefense
Christian Laber, Head of E-Learning Development bei G DATA CyberDefense
352,7 KB .png © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
Hendrik Flierman, Vice President Sales & Marketing bei G DATA CyberDefense
Hendrik Flierman, Vice President Sales & Marketing bei G DATA CyberDefense
466,1 KB .jpg © Honorarfrei für die publizistische, nicht-kommerzielle Verwendung
ANMELDEN
Sie wollen unsere Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Allgemeine Anfragen: Ruth Bachmann
Mail: presse@vibrio.de
Phone: 0049 89 32151 70