vibrio.eu | Newsroom
  • Presseinformationen
    • Agnitas
    • Authentic Vision
    • CWS
      • Firmenprofil
    • Ferrari electronic
    • G Data
    • idk − innovation durch kooperation
    • Igel
    • Itl
    • Lancom Systems
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • LufthygienePro
    • SEH Computertechnik
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Downloads
    • Agnitas AG
    • Authentic Vision
    • CWS Medienservice
    • Ferrari electronic AG
    • G Data
    • IGEL
    • itl AG
    • Lancom Systems
    • Leschaco
    • LufthygienePro
    • Lünendonk & Hossenfelder
    • SEH
    • sfscon
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Über uns
    • Agentur
    • Blog
    • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English

Nutzung Bildrechte

Herzlich willkommen im vibrio Newsroom. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@vibrio.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH, Rundfunkplatz 2, 80335 München, Deutschland, und deren Kunden und gegebenenfalls deren Partnern für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im vibrio Newsroom haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des vibrio-Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im vibrio Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von vibrio, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@vibrio.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@vibrio.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH Rundfunkplatz 2, D-80335 München) zukommen lassen.

  • Presseinformationen /
  • CWS
  • Alle
  • Text
  • Bilder
01.01.2021 | 6 Bilder

Neueröffnung: Reinraumwäscherei in Lauterbach in Betrieb genommen

Warenannahme Schmutzige Wäsche wird für die Weiterverarbeitung vorbereitet.
Warenannahme Schmutzige Wäsche wird für die Weiterverarbeitung vorbereitet. © CWS International GmbH

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (747 Zeichen)Pressetext als .txt

Duisburg/Lauterbach, 23.02.2021 – CWS, ganzheitlicher Lösungsanbieter für die Bereiche Hygiene, Berufskleidung, Brandschutz, Reinraum sowie Gesundheit und Pflege, hat im Januar seine neu erbaute Reinraumwäscherei im hessischen Lauterbach in Betrieb genommen. Die durch die Geschäftseinheit CWS Cleanrooms betriebene Reinraumwäscherei ist ein großes Investment der CWS Gruppe in den Wachstumsmarkt Reinraum. Durch zertifizierte Arbeitsprozesse und der Umsetzung der höchsten Standards im Bau und Betrieb der Reinrauwäscherei, entspricht diese den Anforderungen der Branchen Pharmazie, Medizintechnik, Mikroelektronik oder der Kunststofftechnik.

Pressetext Pressetext als .txt

Investition in den Wachstumsmarkt Reinraum

„Wir freuen uns, im hessischen Lauterbach eine weitere Reinraumwäscherei zu betreiben. Mit unserem Investment in den Wachstumsmarkt Reinraum begegnen wir den Marktgegebenheiten und schaffen in Lauterbach eine hochmoderne Produktionsstätte mit bestmöglichen Produktionsbedingungen für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Im Fokus der Arbeit stehen die Ansprüche unserer Kunden, welchen wir mit neuster Technik entsprechen“, sagt Markus Schad, Regional Managing Director Cleanrooms & Healthcare. „Logistisch liegen wir in Lauterbach in der Mitte Deutschlands und damit ideal zur Erreichung unserer Kunden. So können wir noch ressourcenschonender arbeiten. Auch andere, umliegende CWS-Wäschereien werden zukünftig entlastet werden.“

„Wir sind stolz darauf, dass wir den Bau gemeinsam mit lokalen und regionalen Dienstleistern während der aktuellen Pandemie in der geplanten Zeit geschafft haben“, berichtet Sören Sieverding, Plant Manager der Reinraumwäscherei. Die Planung einer neuen Reinraumwäscherei wurde bereits im Sommer 2018 aufgenommen, Anfang 2020 war Baubeginn in Lauterbach. Seit Januar 2021 ist der Betrieb gestartet. „Wir erhöhen sukzessive unsere Bearbeitungsmenge und stellen bis Ende des Jahres noch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.“ So werden langfristig neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen.

Reinraumwäscherei: Strukturierte Arbeit mit neuster Technik unter höchsten Reinheitsbedingungen

Unter einem Reinraum versteht man eine kontrollierte Produktionsumgebung, die eine extrem geringe Konzentration von Partikeln aufweist. Die Besonderheit bei Reinraumwäschereien ist, dass Kleidungsstücke unter höchsten Reinheitsbedingungen gereinigt bzw. dekontaminiert werden. Nach diesem Aufbereitungsprozess gibt es nur noch eine minimale Belastung der gereinigten Güter mit Partikeln. Zusätzlich können die Teile in einem weiteren Arbeitsschritt sterilisiert werden, sollte dies von den Kunden gewünscht sein. So sind die dekontaminierten Bekleidungsteile aufbereitet und können für die sensible Arbeit im Reinraum der Kunden, beispielsweise bei der Herstellung von Impfstoffen, genutzt werden.

Das Personal wird regelmäßig für die Arbeit im Reinraum geschult. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit standardisierten Abläufen. Von der Einkleidung in Reinraumbekleidung bis hin zu den richtigen Handgriffen bei allen Prozessen – die Arbeit im unseren Reinräumen läuft nach festgesetzten Vorschriften ab. Unsere Produktions- und Umgebungs-parameter werden permanent überwacht und kontrolliert. So können wir maximale Sicherheit und Qualität für unsere Kunden gewährleisten“, berichtet Sieverding aus dem Alltag.

Die nach neusten Standards entwickelte Reinraumwäscherei befindet sich auf dem 3.300 m² großen Areal der CWS Gruppe in Lauterbach und wurde im Bestand entwickelt. Neben der Reinraumwäscherei der CWS Cleanrooms befindet sich dort das Product Development der CWS Workwear und die CMT Production, eine Verwaltungseinheit der CWS-boco Supply Chain Management GmbH sowie ein großer Logistikraum des Warehouse Managements Hygiene.
Seite drucken Link mailen
Über CWS

Mit innovativen, nachhaltigen und digitalen Mietlösungen trägt CWS zu einer gesünderen und sicheren Zukunft bei. Das CWS Angebot gliedert sich in Produkte und Services aus den Bereichen Hygiene, Matten, Berufskleidung, Brandschutz, Reinraum sowie Gesundheit und Pflege.

CWS ist eine Marke der CWS International GmbH und ihrer Tochtergesellschaften. Aktuell beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 11.000 Mitarbeiter:innen in 15 Ländern. Im Jahr 2020 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,242 Milliarden Euro. Die CWS International GmbH und ihre Tochtergesellschaften sind eine 100-Prozent-Beteiligung der Franz Haniel & Cie. GmbH.

Mehr Informationen finden Sie unter cws.com. 



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3180 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (6)

Warenannahme Schmutzige Wäsche wird für die Weiterverarbeitung vorbereitet.
Warenannahme Schmutzige Wäsche wird für die Weiterverarbeitung vorbereitet.
4 500 x 3 101 © CWS International GmbH
Dateigröße: 6,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Warenannahme Schmutzige Wäsche wird für die Weiterverarbeitung vorbereitet.
Warenannahme Schmutzige Wäsche wird für die Weiterverarbeitung vorbereitet.

© CWS International GmbH
Ein Mitarbeiter befüllt die Waschmaschine von der „unreinen“ Seite.
Ein Mitarbeiter befüllt die Waschmaschine von der „unreinen“ Seite.
4 500 x 2 974 © CWS International GmbH
Dateigröße: 6,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Ein Mitarbeiter befüllt die Waschmaschine von der „unreinen“ Seite.
Ein Mitarbeiter befüllt die Waschmaschine von der „unreinen“ Seite.

© CWS International GmbH
Mitarbeiterinnen im Reinraumbereich Personal legt die reine Wäsche zusammen. Im Vordergrund wird die Wäsche einzeln verpackt.
Mitarbeiterinnen im Reinraumbereich Personal legt die reine Wäsche zusammen. Im Vordergrund wird die Wäsche einzeln verpackt.
4 500 x 2 782 © CWS International GmbH
Dateigröße: 5,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Mitarbeiterinnen im Reinraumbereich Personal legt die reine Wäsche zusammen. Im Vordergrund wird die Wäsche einzeln verpackt.
Mitarbeiterinnen im Reinraumbereich Personal legt die reine Wäsche zusammen. Im Vordergrund wird die Wäsche einzeln verpackt.

© CWS International GmbH
Die saubere Wäsche wird auf der reinen Seite weiterverarbeitet.
Die saubere Wäsche wird auf der reinen Seite weiterverarbeitet.
4 500 x 3 196 © CWS International GmbH
Dateigröße: 5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die saubere Wäsche wird auf der reinen Seite weiterverarbeitet.
Die saubere Wäsche wird auf der reinen Seite weiterverarbeitet.

© CWS International GmbH
Mitarbeiterinnen legen die saubere Wäsche zusammen bevor diese verpackt wird.
Mitarbeiterinnen legen die saubere Wäsche zusammen bevor diese verpackt wird.
4 500 x 3 236 © CWS International GmbH
Dateigröße: 5,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Mitarbeiterinnen legen die saubere Wäsche zusammen bevor diese verpackt wird.
Mitarbeiterinnen legen die saubere Wäsche zusammen bevor diese verpackt wird.

© CWS International GmbH
Mitarbeiterinnen sortieren die reine Wäsche bevor diese weiter bearbeitet wird.
Mitarbeiterinnen sortieren die reine Wäsche bevor diese weiter bearbeitet wird.
4 500 x 2 952 © CWS International GmbH
Dateigröße: 5,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Mitarbeiterinnen sortieren die reine Wäsche bevor diese weiter bearbeitet wird.
Mitarbeiterinnen sortieren die reine Wäsche bevor diese weiter bearbeitet wird.

© CWS International GmbH
weitere ...

Kontakt

Pressekontakt CWS Meldungen
CWS International GmbH
Dr. Maren Otte
Group Director Corporate Communications & Responsibility
E-Mail: presse@cws.com
Tel.: +49 (0) 6103 309-1030

vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
Madeleine Pilpin
E-Mail: cws@vibrio.de
Tel: +49 (0) 89 32151 619
Mitarbeiterinnen sortieren die reine Wäsche bevor diese weiter bearbeitet wird.

Mitarbeiterinnen sortieren die reine Wäsche bevor diese weiter bearbeitet wird. (. jpg )

© CWS International GmbH
Maße Größe
4500 x 2952 5,9 MB
1200 x 788 184,5 KB
600 x 394 65,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Warenannahme Schmutzige Wäsche wird für die Weiterverarbeitung vorbereitet.
Warenannahme Schmutzige Wäsche wird für die Weiterverarbeitung vorbereitet.
6,4 MB .jpg © CWS International GmbH
Ein Mitarbeiter befüllt die Waschmaschine von der „unreinen“ Seite.
Ein Mitarbeiter befüllt die Waschmaschine von der „unreinen“ Seite.
6,3 MB .jpg © CWS International GmbH
Mitarbeiterinnen im Reinraumbereich Personal legt die reine Wäsche zusammen. Im Vordergrund wird die Wäsche einzeln verpackt.
Mitarbeiterinnen im Reinraumbereich Personal legt die reine Wäsche zusammen. Im Vordergrund wird die Wäsche einzeln verpackt.
5,5 MB .jpg © CWS International GmbH
Die saubere Wäsche wird auf der reinen Seite weiterverarbeitet.
Die saubere Wäsche wird auf der reinen Seite weiterverarbeitet.
5 MB .jpg © CWS International GmbH
Mitarbeiterinnen legen die saubere Wäsche zusammen bevor diese verpackt wird.
Mitarbeiterinnen legen die saubere Wäsche zusammen bevor diese verpackt wird.
5,7 MB .jpg © CWS International GmbH
ANMELDEN
Sie wollen unsere Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Allgemeine Anfragen: Ruth Bachmann
Mail: presse@vibrio.de
Phone: 0049 89 32151 70